
TechniSat HD-S 261 digital HD Satelliten Receiver Test
Der TechniSat HD-S 261 im Test: Vor- und Nachteile eines kompakten HD Satelliten Receivers
Der TechniSat HD-S 261 ist ein kompakter digitaler HD Satelliten Receiver, der durch hervorragende Bildqualität, einfache Installation und vielseitige Anschlussmöglichkeiten überzeugt. Trotz seiner Stärken, wie einer vorinstallierten Programmliste und benutzerfreundlichen Funktionen, weist er auch Nachteile auf, darunter eine weniger intuitive Benutzeroberfläche und das Fehlen erweiterter Funktionen. Nutzerberichte loben die Bildqualität, kritisieren jedoch die eingeschränkten Möglichkeiten zur Aufnahme und die Navigation durch komplexe Menüs.
Ist es nicht frustrierend, wenn man beim Fernsehen ständig zwischen verschiedenen Geräten und komplizierten Einstellungen jonglieren muss? Der TechniSat HD-S 261 könnte die Lösung sein, nach der Sie gesucht haben. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles über die beeindruckenden Funktionen, das durchdachte Design und die Vor- und Nachteile dieses kompakten digitalen HD Satelliten Receivers. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie der TechniSat HD-S 261 Ihr Fernseherlebnis auf ein neues Level heben kann!
Überblick über den TechniSat HD-S 261
Der TechniSat HD-S 261 ist ein kompakter digitaler HD Satelliten Receiver, der zahlreiche Funktionen bietet. Mit seiner Unterstützung für DVB-S/S2 ermöglicht er den Empfang einer Vielzahl von Satellitenprogrammen in herausragender Bildqualität. Die HDTV-Funktion sorgt dafür, dass Sie Ihre Lieblingssendungen in gestochen scharfer Auflösung genießen können. Der Receiver ist mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet, der eine einfache Verbindung zu modernen Fernsehern und anderen Geräten ermöglicht, sodass Sie ein optimales Fernseherlebnis ohne Qualitätsverlust erleben können. Darüber hinaus verfügt der TechniSat HD-S 261 über einen USB-Anschluss, der als Mediaplayer fungiert. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Multimedia-Inhalte wie Filme und Musik von externen Speichermedien abzuspielen, was die Funktionalität des Geräts erheblich erweitert.
Produktmerkmale und Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen des TechniSat HD-S 261 sind beeindruckend und machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Technikliebhaber. Neben der Unterstützung für DVB-S und DVB-S2 ermöglicht der Receiver auch den Empfang von hochauflösenden Sendern, was für ein intensives Fernseherlebnis sorgt. Die Bildverarbeitungstechnologie sorgt dafür, dass selbst bei schnellen Bewegungen keine Unschärfen auftreten, was besonders bei Sportübertragungen von Vorteil ist. Der HDMI-Anschluss garantiert eine verlustfreie Übertragung des Bildes an Ihren Fernseher, während der USB-Anschluss Ihnen erlaubt, Videos und Musik von USB-Sticks oder externen Festplatten abzuspielen. Diese Vielseitigkeit macht den TechniSat HD-S 261 nicht nur zu einem Receiver, sondern zu einem zentralen Multimedia-Gerät in Ihrem Wohnzimmer.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Das Design des TechniSat HD-S 261 ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Entertainment-System und nimmt nur wenig Platz in Anspruch. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass auch weniger technikaffine Nutzer sich schnell zurechtfinden können. Die Fernbedienung ist ergonomisch geformt und bietet alle notwendigen Tasten an einem gut erreichbaren Ort, was die Bedienung des Receivers erleichtert. Zudem sind die Tasten klar beschriftet, was die Navigation durch Menüs und Einstellungen vereinfacht. Auch die Installation des Geräts ist denkbar einfach: Dank einer klaren Anleitung gelingt es selbst Anfängern mühelos, den Receiver in Betrieb zu nehmen.
Vorinstallierte Programmliste und Sleeptimer-Funktion
Eine der nützlichen Funktionen des TechniSat HD-S 261 ist die vorinstallierte Programmliste. Diese Liste enthält eine Vielzahl von Sendern, die sofort nach der Installation verfügbar sind, was den Nutzern viel Zeit und Mühe erspart. Darüber hinaus bietet der Receiver eine Sleeptimer-Funktion, die es ermöglicht, das Gerät nach einer bestimmten Zeit automatisch auszuschalten. Dies ist besonders praktisch für diejenigen, die gerne im Bett fernsehen und nicht immer daran denken möchten, den Receiver manuell auszuschalten. Diese durchdachten Funktionen tragen dazu bei, dass der TechniSat HD-S 261 nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich ist.
Mit all diesen beeindruckenden Eigenschaften zeigt sich der TechniSat HD-S 261 als ein durchdachtes Gerät, das sowohl technischen als auch praktischen Anforderungen gerecht wird. Um jedoch ein vollständiges Bild von diesem Receiver zu erhalten, ist es wichtig, auch die Vorteile zu betrachten, die er den Nutzern bietet.
Vorteile des TechniSat HD-S 261
Der TechniSat HD-S 261 bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Fernsehliebhaber machen. In einer Zeit, in der Qualität und Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung sind, stellt dieser kompakte digitale HD Satelliten Receiver eine hervorragende Option dar. Die Kombination aus herausragender Bildqualität, einfacher Installation und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten hebt ihn von anderen Geräten ab und sorgt dafür, dass Nutzer ein erstklassiges Fernseherlebnis genießen können.
Hervorragende Bildqualität
Ein zentraler Vorteil des TechniSat HD-S 261 ist die exzellente Bildqualität, die er liefert. Dank der Unterstützung von DVB-S/S2 und HDTV können Zuschauer ihre Lieblingssendungen in beeindruckender Auflösung betrachten. Die Bildverarbeitungstechnologie sorgt dafür, dass auch schnelle Bewegungen klar und scharf dargestellt werden, ohne dass es zu Verzerrungen oder Unschärfen kommt. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportübertragungen oder actionreiche Filme, bei denen jedes Detail zählt. Die brillante Farbwiedergabe und der hohe Kontrast machen das Fernseherlebnis nicht nur visuell ansprechend, sondern auch immersiv.
Einfache Installation
Ein weiterer Pluspunkt des TechniSat HD-S 261 ist die unkomplizierte Installation. Viele Nutzer empfinden den Aufbau von technischen Geräten oft als herausfordernd, doch bei diesem Receiver gestaltet sich der Prozess denkbar einfach. Die mitgelieferte Anleitung führt Schritt für Schritt durch die Installation, sodass selbst technikunerfahrene Personen keine Schwierigkeiten haben sollten. Der Receiver lässt sich problemlos mit dem Fernseher verbinden, und die automatische Senderinstallation sorgt dafür, dass Nutzer schnell auf ihre Lieblingsprogramme zugreifen können. Diese Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidender Faktor für viele Käufer, die Wert auf eine stressfreie Einrichtung legen.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Der TechniSat HD-S 261 überzeugt zudem durch seine vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet, ermöglicht er eine verlustfreie Übertragung von Bild und Ton an moderne Fernseher und andere Geräte. Darüber hinaus bietet der USB-Anschluss die Möglichkeit, Multimedia-Inhalte von externen Speichermedien abzuspielen. Dies erweitert die Funktionalität des Receivers erheblich und macht ihn zu einem zentralen Element im Home-Entertainment-System. Ob Filme, Musik oder Fotos – der TechniSat HD-S 261 kann all diese Inhalte problemlos wiedergeben und bietet somit einen hohen Unterhaltungswert.
Benutzerfreundliche Funktionen
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Vorteilen bietet der TechniSat HD-S 261 eine Reihe benutzerfreundlicher Funktionen, die das Fernseherlebnis weiter verbessern. Die vorinstallierte Programmliste erleichtert den Zugriff auf eine Vielzahl von Sendern direkt nach der Installation, was Zeit spart und den Einstieg vereinfacht. Nutzer müssen sich nicht mit komplizierten Einstellungen auseinandersetzen, sondern können sofort loslegen. Die Sleeptimer-Funktion ist ein weiteres praktisches Merkmal, das es ermöglicht, das Gerät nach einer festgelegten Zeit automatisch auszuschalten. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die gerne im Bett fernsehen und nicht daran denken möchten, den Receiver manuell auszuschalten.
Die Kombination all dieser Vorteile macht den TechniSat HD-S 261 zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Fernsehzuschauer. Die hervorragende Bildqualität sorgt dafür, dass jede Sendung zu einem Erlebnis wird, während die einfache Installation und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten das Gerät zu einem praktischen Begleiter im Wohnzimmer machen.
Die positiven Aspekte des TechniSat HD-S 261 sind jedoch nur ein Teil des Gesamtbildes. Um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können, ist es ebenso wichtig, die potenziellen Nachteile des Geräts zu betrachten.
Nachteile des TechniSat HD-S 261
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Der TechniSat HD-S 261 ist zwar ein kompakter digitaler HD Satelliten Receiver, der in vielen Aspekten überzeugt, jedoch sind einige Einschränkungen und Herausforderungen zu beachten, die bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen können.
Eingeschränkte Benutzeroberfläche
Ein wesentlicher Nachteil des TechniSat HD-S 261 ist die Benutzeroberfläche, die von einigen Nutzern als weniger intuitiv empfunden wird. Während die grundlegenden Funktionen leicht zugänglich sind, können komplexere Einstellungen und Optionen etwas umständlich zu navigieren sein. Für technikaffine Benutzer mag dies kein großes Problem darstellen, jedoch könnten weniger erfahrene Anwender Schwierigkeiten haben, sich in den Menüs zurechtzufinden. Insbesondere bei der Anpassung von Senderlisten oder der Nutzung erweiterter Funktionen kann die Benutzerführung als nicht optimal wahrgenommen werden. Diese Herausforderung könnte dazu führen, dass Nutzer frustriert sind und nicht das volle Potenzial des Receivers ausschöpfen.
Fehlende erweiterte Funktionen
Ein weiterer Punkt, der bei der Bewertung des TechniSat HD-S 261 berücksichtigt werden sollte, ist das Fehlen einiger erweiterter Funktionen, die in teureren Modellen zu finden sind. Während der Receiver solide Grundfunktionen bietet, fehlen ihm einige Annehmlichkeiten wie integrierte Streaming-Dienste oder eine umfangreiche Aufnahmefunktionalität. In einer Zeit, in der viele Nutzer Wert auf On-Demand-Inhalte und die Möglichkeit zur Aufnahme von Sendungen legen, könnte dies als Nachteil angesehen werden. Der TechniSat HD-S 261 ist primär auf den Empfang von Satellitenfernsehen ausgelegt und könnte daher für diejenigen, die eine umfassendere Multimedia-Erfahrung suchen, möglicherweise nicht ausreichend sein.
Begrenzte Speicheroptionen
Obwohl der USB-Anschluss des TechniSat HD-S 261 die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten ermöglicht, ist die Nutzung als Aufnahmengerät eingeschränkt. Um Sendungen aufzunehmen, benötigen Nutzer zusätzlich eine externe Festplatte oder einen USB-Stick mit ausreichendem Speicherplatz. Dies kann für einige Anwender unpraktisch sein, insbesondere wenn sie eine große Anzahl an Aufnahmen planen. Zudem ist die Einrichtung dieser externen Geräte nicht immer selbsterklärend und könnte zusätzliche technische Kenntnisse erfordern. In einer Zeit, in der Benutzer zunehmend nach Geräten suchen, die einfach zu bedienen sind und nahtlose Funktionen bieten, könnte diese Einschränkung ein bedeutender Nachteil sein.
Mangelnde Unterstützung für ältere Formate
Ein weiterer Aspekt ist die fehlende Unterstützung für ältere Empfangsstandards oder -formate. Während der TechniSat HD-S 261 hervorragend für moderne HDTV-Signale geeignet ist, kann er bei Nutzern mit älteren Fernsehern oder Empfangsanlagen auf Probleme stoßen. Dies könnte dazu führen, dass einige Käufer zusätzliche Adapter oder Geräte benötigen, um den Receiver vollständig nutzen zu können. Für Technikliebhaber mag dies kein großes Hindernis darstellen, jedoch könnte es für weniger versierte Nutzer eine unnötige Hürde darstellen.
Insgesamt zeigt sich, dass der TechniSat HD-S 261 trotz seiner zahlreichen Vorteile auch einige Schwächen aufweist, die potenzielle Käufer in ihre Überlegungen einbeziehen sollten. Diese Aspekte können entscheidend dafür sein, ob das Gerät den individuellen Anforderungen gerecht wird oder ob alternative Modelle besser geeignet sind. Ein Vergleich mit anderen digitalen Satelliten Receivern hilft, die Stärken und Schwächen des TechniSat HD-S 261 besser zu verstehen.
Vergleich mit anderen Receivern
Ein Vergleich mit anderen digitalen Satelliten Receivern hilft, die Stärken und Schwächen des TechniSat HD-S 261 besser zu verstehen. In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Geräten auf dem Markt, die ähnliche Funktionen bieten, jedoch variieren diese in Preis, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Wenn wir den TechniSat HD-S 261 betrachten, ist es wichtig, ihn im Kontext seiner Mitbewerber zu analysieren, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.
Technische Merkmale im Vergleich
Der TechniSat HD-S 261 kompakter digital HD Satelliten Receiver schwarz besticht durch seine solide technische Ausstattung. Er unterstützt DVB-S/S2 und bietet eine hervorragende Bildqualität, die in der gleichen Preisklasse nicht immer selbstverständlich ist. Im Vergleich dazu gibt es Modelle wie den Humax HD Nano oder den Ferguson Ariva, die ebenfalls DVB-S2 unterstützen, jedoch oft mit zusätzlichen Funktionen wie integrierten Streaming-Diensten oder umfangreicheren Aufnahmefunktionen aufwarten. Diese Geräte können für Nutzer attraktiv sein, die Wert auf eine umfassendere Multimedia-Erfahrung legen und bereit sind, dafür etwas mehr auszugeben.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Ein weiterer Aspekt, der bei einem Vergleich berücksichtigt werden sollte, ist die Benutzerfreundlichkeit. Während der TechniSat HD-S 261 mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet ist, berichten einige Nutzer von Schwierigkeiten bei der Navigation durch komplexere Einstellungen. Im Gegensatz dazu haben andere Modelle wie der Samsung SMT-S7800 eine benutzerfreundlichere Oberfläche und bieten eine einfachere Handhabung, insbesondere für weniger technikaffine Anwender. Die Fernbedienung des TechniSat HD-S 261 ist zwar ergonomisch gestaltet, aber einige Konkurrenten bieten zusätzliche programmierbare Tasten oder eine beleuchtete Fernbedienung, was die Bedienung in dunklen Umgebungen erleichtert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Receivers. Der TechniSat HD-S 261 positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet dafür eine ansprechende Ausstattung. Im Vergleich zu teureren Geräten wie dem Dreambox DM920 oder dem Vu+ Zero, die über erweiterte Funktionen und eine bessere Aufnahmequalität verfügen, könnte der TechniSat HD-S 261 für Käufer interessant sein, die ein solides Gerät ohne übermäßige Extras suchen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Käufer möglicherweise auf einige moderne Funktionen verzichten müssen, die in höherpreisigen Modellen standardmäßig enthalten sind.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Die Meinungen von Nutzern zu verschiedenen Receivern können ebenfalls entscheidend sein. Während viele Käufer des TechniSat HD-S 261 die Bildqualität und die einfache Installation loben, äußern andere Bedenken hinsichtlich der fehlenden erweiterten Funktionen und der eingeschränkten Benutzeroberfläche. Im Vergleich dazu zeigen Erfahrungsberichte zu Geräten wie dem Technisat Digit ISIO S1, dass diese oft besser in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt abschneiden. Für Käufer, die Wert auf umfassende Funktionen legen, könnte dies ein entscheidender Faktor sein.
Fazit zum Vergleich
Insgesamt zeigt sich, dass der TechniSat HD-S 261 kompakter digital HD Satelliten Receiver schwarz zwar viele Vorteile bietet, jedoch auch in einem wettbewerbsintensiven Markt agiert. Der direkte Vergleich mit anderen Modellen macht deutlich, dass Nutzer ihre individuellen Bedürfnisse und Präferenzen berücksichtigen sollten. Wer Wert auf eine einfache Handhabung und solide Grundfunktionen legt, könnte mit dem TechniSat HD-S 261 bestens bedient sein. Für Technikbegeisterte, die nach mehr Funktionalität suchen, könnten alternative Modelle jedoch die bessere Wahl darstellen.
Die Meinungen von Nutzern geben wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung des TechniSat HD-S 261.
Erfahrungsberichte von Nutzern
Die Meinungen von Nutzern geben wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung des TechniSat HD-S 261. Viele Käufer teilen ihre Erfahrungen und Bewertungen, die sowohl positive als auch negative Aspekte des kompakten digitalen HD Satelliten Receivers beleuchten. Diese Erfahrungsberichte sind entscheidend, um ein umfassendes Bild von der Benutzererfahrung zu erhalten.
Positive Rückmeldungen zur Bildqualität
Ein häufig genannter Vorteil in den Nutzerberichten ist die herausragende Bildqualität des TechniSat HD-S 261. Viele Anwender loben die brillante Farbwiedergabe und die Schärfe der Bilder, insbesondere bei der Wiedergabe von HD-Inhalten. Die Möglichkeit, Sportübertragungen oder actionreiche Filme ohne Unschärfen zu genießen, wird oft hervorgehoben. Nutzer berichten von einem deutlich besseren Fernseherlebnis im Vergleich zu ihren vorherigen Receivern, was den TechniSat HD-S 261 zu einer attraktiven Wahl für Fernsehliebhaber macht.
Einfache Installation und Bedienung
Ein weiterer positiver Aspekt, der in vielen Erfahrungsberichten erwähnt wird, ist die unkomplizierte Installation des Geräts. Nutzer schätzen die klare Anleitung, die es selbst weniger technikaffinen Personen ermöglicht, den Receiver problemlos in Betrieb zu nehmen. Die automatische Senderinstallation wird als besonders benutzerfreundlich wahrgenommen, da sie den Zugang zu den Lieblingsprogrammen erleichtert. Auch die intuitive Benutzeroberfläche wird von vielen positiv bewertet, obwohl einige Nutzer anmerken, dass komplexere Einstellungen manchmal etwas umständlich sein können. Insgesamt wird jedoch die Benutzerfreundlichkeit als großer Pluspunkt angesehen.
Kritik an der Benutzeroberfläche
Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch kritische Stimmen zur Benutzeroberfläche des TechniSat HD-S 261. Einige Nutzer empfinden die Navigation durch die Menüs als nicht optimal und berichten von Schwierigkeiten bei der Anpassung ihrer Senderlisten. Insbesondere weniger erfahrene Anwender könnten sich hier frustriert fühlen. Diese Rückmeldungen verdeutlichen, dass es Raum für Verbesserungen in der Benutzerführung gibt, um das volle Potenzial des Receivers auszuschöpfen.
Fehlende erweiterte Funktionen
Ein weiterer Punkt, der in den Erfahrungsberichten angesprochen wird, ist das Fehlen einiger erweiterter Funktionen im Vergleich zu teureren Modellen. Während viele Nutzer mit den Grundfunktionen zufrieden sind, wünschen sich einige zusätzliche Features wie integrierte Streaming-Dienste oder eine umfassendere Aufnahmefunktionalität. Diese Aspekte könnten für Käufer entscheidend sein, die nach einem All-in-One-Gerät suchen und bereit sind, dafür mehr Geld auszugeben. Der TechniSat HD-S 261 konzentriert sich hauptsächlich auf den Empfang von Satellitenfernsehen und könnte daher für Technikliebhaber, die eine umfassendere Multimedia-Erfahrung suchen, möglicherweise nicht ausreichend sein.
Fazit aus Nutzererfahrungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungsberichte von Nutzern ein gemischtes Bild des TechniSat HD-S 261 zeichnen. Die hervorragende Bildqualität und die einfache Installation werden durch einige Kritikpunkte zur Benutzeroberfläche und fehlenden erweiterten Funktionen relativiert. Käufer sollten diese Aspekte in ihre Überlegungen einbeziehen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Die Stimmen der Nutzer bieten wertvolle Einblicke und helfen dabei, die Stärken und Schwächen des Receivers besser zu verstehen.
Fazit
Die Entscheidung für den TechniSat HD-S 261 könnte sich als einer der klügsten Schritte erweisen, die Sie in Bezug auf Ihr Fernseherlebnis machen können, denn dieser kompakte digitale HD Satelliten Receiver vereint eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Nutzer machen. Während die hervorragende Bildqualität, unterstützt durch die Technologien DVB-S/S2 und HDTV, das Fernseherlebnis auf ein neues Niveau hebt, ist es die einfache Installation, die selbst technikunerfahrenen Anwendern den Zugang zu ihren Lieblingsprogrammen erleichtert. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die vorinstallierte Programmliste und die praktische Sleeptimer-Funktion ergänzt, die den Alltag der Nutzer erheblich erleichtern. Dennoch sollten potenzielle Käufer nicht außer Acht lassen, dass der TechniSat HD-S 261 auch einige Einschränkungen mit sich bringt. Die Benutzeroberfläche könnte für einige als weniger intuitiv empfunden werden, was insbesondere bei komplexeren Einstellungen zu Frustration führen kann. Zudem fehlen einige erweiterte Funktionen, die in teureren Modellen zu finden sind, was den Receiver primär auf den Empfang von Satellitenfernsehen beschränkt. Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt zeigt sich der TechniSat HD-S 261 als solider Begleiter für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und keine übermäßigen Extras benötigen. Letztendlich hängt die Entscheidung für oder gegen diesen Receiver von den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Wer eine unkomplizierte Lösung sucht, um seine Fernseherfahrung zu verbessern, wird mit dem TechniSat HD-S 261 sicherlich zufrieden sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TechniSat HD-S 261 eine durchdachte Wahl für all diejenigen ist, die ein kompaktes Gerät suchen, das sowohl in der Bildqualität als auch in der Benutzerfreundlichkeit überzeugt und dabei nicht den Geldbeutel überstrapaziert.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***