Samsung 65QN85D im Test

Samsung 65QN85D im Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Samsung 65QN85D Test

      Ein umfassender Überblick über Bildqualität, Sound und Benutzerfreundlichkeit

      Der Samsung 65QN85D im Test überzeugt durch seine herausragende Bildqualität dank Neo QLED-Technologie, die eine hervorragende Farbdarstellung und hohen Kontrast bietet. Mit 4K UHD Auflösung, HDR10+ Unterstützung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist er ideal für Filmabende und Gaming. Das ansprechende Design, die benutzerfreundlichen Smart-TV-Funktionen und beeindruckende Soundtechnologien wie Dolby Atmos machen ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die ein umfassendes Fernseherlebnis suchen.

      Welcher Fernseher bietet das ultimative Erlebnis für Filmabende, Gaming-Sessions und alles dazwischen? Der Samsung 65QN85D Smart TV im Test ist nicht nur ein weiteres Modell auf dem Markt, sondern ein Meisterwerk der Neo QLED-Technologie, das Bildqualität, Sound und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt. In diesem Artikel tauchen wir tief in die beeindruckenden Spezifikationen und Funktionen ein, die diesen Fernseher von der Konkurrenz abheben. Entdecken Sie, wie der Samsung 65QN85D Ihre Unterhaltung revolutionieren kann und welche Vorteile Sie erwarten dürfen, wenn Sie sich für dieses außergewöhnliche Gerät entscheiden.

      Überblick über den Samsung 65QN85D Smart TV

      Der Samsung 65QN85D Smart TV ist ein beeindruckendes Modell, das durch seine Neo QLED-Technologie besticht. Diese innovative Technologie kombiniert die Vorteile von Quantum Dot und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, um eine herausragende Bildqualität zu liefern, die sowohl für Filmabende als auch für Gaming-Sessions perfekt geeignet ist. Mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll bietet der Fernseher eine großzügige Sichtfläche, die in jedem Wohnzimmer zum Blickfang wird. Die Kombination aus modernem Design und fortschrittlicher Technik macht den Samsung 65QN85D zu einer erstklassigen Wahl für alle, die Wert auf ein immersives Fernseherlebnis legen.

      Technische Spezifikationen

      Die technischen Daten des Samsung 65QN85D bieten eine solide Grundlage für erstklassige Bild- und Tonqualität. Mit einer 4K UHD Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln genießen Sie gestochen scharfe Bilder, die jedes Detail lebendig erscheinen lassen. Unterstützt wird dies durch HDR10+ Technologie, die einen erweiterten Dynamikbereich bietet und dafür sorgt, dass sowohl helle als auch dunkle Bildbereiche optimal zur Geltung kommen. Darüber hinaus ermöglicht die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz flüssige Bewegungen, was besonders bei actionreichen Filmen und Sportübertragungen von Vorteil ist. Die HDMI-Anschlüsse sind ebenfalls auf dem neuesten Stand und unterstützen HDMI 2.1, was für Gamer besonders wichtig ist, da es eine schnellere Übertragung von Bilddaten ermöglicht.

      Design und Verarbeitung

      Das Design des Samsung 65QN85D im Test vereint Ästhetik mit Funktionalität und passt in jedes moderne Wohnzimmer. Mit einem schlanken Rahmen und einem minimalistischen Fußdesign fügt sich der Fernseher harmonisch in Ihre Einrichtung ein. Die hochwertige Verarbeitung vermittelt nicht nur Langlebigkeit, sondern auch einen Hauch von Eleganz. Der Fernseher kann sowohl an der Wand montiert als auch auf einem TV-Ständer platziert werden, was Ihnen Flexibilität bei der Aufstellung bietet. Zudem wurde bei der Entwicklung des Geräts darauf geachtet, dass Kabel elegant versteckt werden können, sodass der Fernseher stets aufgeräumt wirkt.

      Smart-TV-Funktionen

      Die Smart-TV-Funktionen des Samsung 65QN85D eröffnen eine Welt voller Unterhaltung und Interaktivität. Mit dem integrierten Tizen-Betriebssystem haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Apps, darunter beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht ein einfaches Navigieren zwischen den verschiedenen Inhalten. Darüber hinaus unterstützt der Fernseher Sprachassistenten wie Bixby, Alexa und Google Assistant, was die Bedienung noch komfortabler macht. Ein weiteres Highlight sind die Gaming-Funktionen wie der Auto Low Latency Mode (ALLM) und der Variable Refresh Rate (VRR), die speziell für Gamer entwickelt wurden, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

      Die Kombination aus beeindruckender Bildqualität, durchdachtem Design und innovativen Smart-TV-Funktionen macht den Samsung 65QN85D zu einem herausragenden Modell auf dem Markt. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehend mit der Bildqualität des Samsung 65QN85D im Test beschäftigen und herausfinden, wie er sich in Bezug auf Farbdarstellung und Kontrast schlägt.

      Bildqualität im Test

      Die Bildqualität ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es um den Samsung 65QN85D im Test geht. In einer Zeit, in der visuelle Erlebnisse immer wichtiger werden, hebt sich dieser Fernseher durch seine herausragenden Eigenschaften in der Farbdarstellung und dem Kontrast ab. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte werfen, die zur beeindruckenden Bildqualität des Samsung 65QN85D beitragen.

      Farbdarstellung und Kontrast

      Die Farbdarstellung und der Kontrast des Samsung 65QN85D sind bemerkenswert und sorgen für lebendige Bilder. Dank der Neo QLED-Technologie, die eine Kombination aus Quantum Dot und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung nutzt, wird ein breiter Farbraum ermöglicht. Dies bedeutet, dass selbst die subtilsten Nuancen in Filmen und Spielen präzise wiedergegeben werden. Die HDR10+ Unterstützung sorgt dafür, dass helle und dunkle Bildbereiche harmonisch zur Geltung kommen, was besonders bei Szenen mit hohem Kontrast von Vorteil ist. Diese Technologie passt die Helligkeit dynamisch an, sodass Sie in dunklen Räumen keine Details verlieren und gleichzeitig in hellen Szenen eine beeindruckende Leuchtkraft erleben.

      Zusätzlich ermöglicht die hohe Spitzenhelligkeit des Samsung 65QN85D eine exzellente Leistung in hell beleuchteten Umgebungen. Wenn Sie also gerne Filme bei Tageslicht schauen oder Spiele spielen, werden Sie feststellen, dass die Farben lebendig und die Kontraste scharf bleiben. Diese Eigenschaften machen den Fernseher zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf ein immersives Seherlebnis legen.

      Bewegungsdarstellung

      Die Bewegungsdarstellung des Samsung 65QN85D überzeugt durch flüssige Übergänge ohne Ruckeln. Bei actionreichen Filmen oder schnellen Sportübertragungen ist es entscheidend, dass Bewegungen klar und scharf dargestellt werden. Der Fernseher nutzt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die dafür sorgt, dass schnelle Bewegungen nicht verwischen. Dies ist besonders wichtig für Gamer, die auf präzise Reaktionen angewiesen sind. Die Kombination aus Motion Xcelerator und der fortschrittlichen Bildverarbeitungstechnologie ermöglicht es dem Samsung 65QN85D, auch in dynamischen Szenen eine gleichbleibend hohe Bildqualität zu liefern.

      Ein weiterer Vorteil der Bewegungsdarstellung ist die Möglichkeit, verschiedene Modi auszuwählen. Ob Sie nun Filme genießen oder Spiele spielen möchten, der Samsung 65QN85D passt sich Ihren Bedürfnissen an und sorgt so für ein optimales Erlebnis. Dies wird durch die Unterstützung von Gaming-spezifischen Technologien wie Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) ergänzt, die für ein flüssiges Spielerlebnis sorgen.

      Die Kombination aus exzellenter Farbdarstellung, hohem Kontrast und herausragender Bewegungsdarstellung macht den Samsung 65QN85D im Test zu einem leistungsstarken Fernseher für alle Arten von Inhalten. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehend mit der Tonqualität und dem Sounderlebnis befassen, um herauszufinden, wie gut dieses Modell akustisch abschneidet.

      Tonqualität und Sounderlebnis

      Ein hervorragendes Bild muss von ebenso gutem Sound begleitet werden, was beim Samsung 65QN85D der Fall ist. Die Klangqualität ist ein oft unterschätzter Aspekt beim Fernsehkauf, doch sie spielt eine entscheidende Rolle für das gesamte Seherlebnis. Der Samsung 65QN85D bietet nicht nur visuelle Brillanz, sondern auch ein beeindruckendes akustisches Erlebnis, das Filme, Sportübertragungen und Spiele lebendig macht.

      Soundtechnologien

      Die integrierten Soundtechnologien des Samsung 65QN85D bieten ein immersives Klangerlebnis. Mit dem Object Tracking Sound+ (OTS+) wird der Ton dynamisch an die Bewegungen im Bild angepasst. Das bedeutet, dass Geräusche aus der Richtung kommen, aus der sie im Bild erscheinen, was die Immersion erheblich steigert. So wird der Zuschauer mitten ins Geschehen gezogen – sei es bei spannenden Filmszenen oder actiongeladenen Spielen. Diese Technologie nutzt mehrere Lautsprecher, um ein dreidimensionales Klangerlebnis zu schaffen, das herkömmliche Stereo-Lautsprecher weit übertrifft.

      Zusätzlich unterstützt der Samsung 65QN85D Dolby Atmos, eine der fortschrittlichsten Audio-Technologien auf dem Markt. Diese Funktion ermöglicht es, einen Raum mit Klang zu füllen, als wäre man tatsächlich Teil der Handlung. Die Kombination aus OTS+ und Dolby Atmos sorgt dafür, dass selbst die subtilsten Klänge – wie das Rascheln von Blättern oder das entfernte Dröhnen eines Motors – klar und präzise wiedergegeben werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Filmfans, die Wert auf eine authentische Klangkulisse legen.

      Anpassungsmöglichkeiten

      Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Samsung 65QN85D ist die Möglichkeit zur Anpassung der Klangeinstellungen. Über das Menü können Benutzer verschiedene Klangprofile auswählen, die auf unterschiedliche Inhalte abgestimmt sind. Ob Sie einen Actionfilm schauen, ein Konzert streamen oder ein Spiel spielen – der Fernseher passt den Klang an Ihre Bedürfnisse an. Die Equalizer-Funktion ermöglicht es Ihnen zudem, den Sound nach Ihren persönlichen Vorlieben zu optimieren. Diese Flexibilität stellt sicher, dass jeder Zuschauer das bestmögliche Hörerlebnis erhält.

      Die Klangqualität des Samsung 65QN85D im Test wird auch durch die Verwendung von AI (Künstlicher Intelligenz) unterstützt. Die integrierte KI analysiert den Inhalt in Echtzeit und passt die Audioeinstellungen automatisch an, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Dies ist besonders nützlich in Situationen mit wechselnden Audioinhalten, wie zum Beispiel bei Live-Sportübertragungen oder variierenden Dialogen in Filmen.

      Verbindungsmöglichkeiten

      Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten für externe Audiogeräte. Der Samsung 65QN85D ist mit mehreren HDMI-Anschlüssen ausgestattet, die alle HDMI 2.1 unterstützen und somit eine hohe Bandbreite für Audio- und Videoübertragungen bieten. Dies ist besonders wichtig für Gamer, die hochwertige Soundanlagen oder Soundbars anschließen möchten, um das Klangerlebnis weiter zu verbessern. Auch Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität sind vorhanden, sodass Sie kabellos Musik streamen oder Ihre Lieblingsinhalte von einem Smartphone oder Tablet abspielen können.

      Die Kombination aus fortschrittlichen Soundtechnologien, Anpassungsmöglichkeiten und vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten macht den Samsung 65QN85D zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die nicht nur Wert auf Bildqualität legen, sondern auch ein herausragendes Klangerlebnis suchen. In unserem nächsten Abschnitt werden wir uns eingehend mit der Benutzerfreundlichkeit und Bedienung des Samsung 65QN85D beschäftigen, um herauszufinden, wie intuitiv dieses Modell im Alltag zu handhaben ist.

      Benutzerfreundlichkeit und Bedienung

      Die Benutzerfreundlichkeit spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung des Samsung 65QN85D. In einer Welt, in der Smart-TVs immer komplexer werden, ist es entscheidend, dass die Bedienung intuitiv und einfach bleibt. Samsung hat bei diesem Modell besonderen Wert auf eine benutzerfreundliche Erfahrung gelegt, die sowohl Technikliebhaber als auch weniger technikaffine Nutzer anspricht.

      Fernbedienung und Navigation

      Die Fernbedienung des Samsung 65QN85D ist intuitiv gestaltet und erleichtert die Navigation durch die Menüs. Mit einem schlanken Design und einer übersichtlichen Anordnung der Tasten können Nutzer schnell auf die wichtigsten Funktionen zugreifen. Die wichtigsten Tasten sind gut erreichbar und bieten direkten Zugang zu Streaming-Diensten sowie den Einstellungen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Fernbedienung per Sprachbefehl zu steuern. Dank der Integration von Sprachassistenten wie Bixby, Alexa und Google Assistant können Sie Inhalte einfach suchen oder Einstellungen ändern, ohne eine Taste zu drücken. Dies macht das Erlebnis nicht nur komfortabler, sondern auch schneller.

      Darüber hinaus verfügt die Fernbedienung über einen speziellen Knopf für den Zugriff auf den Smart Hub. Hier können Sie Ihre Lieblings-Apps, Live-TV und andere Inhalte auf einen Blick sehen. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, sodass Sie mühelos zwischen verschiedenen Kategorien wechseln können. Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, häufig genutzte Apps in Ihre Favoritenliste aufzunehmen, was den Zugriff auf Ihre bevorzugten Inhalte noch einfacher macht.

      Smart-TV-Funktionen und Benutzeroberfläche

      Die Smart-TV-Funktionen des Samsung 65QN85D im Test bieten eine nahtlose Integration verschiedener Dienste und Anwendungen. Mit dem Tizen-Betriebssystem haben Sie Zugriff auf eine breite Palette von Apps, darunter alle gängigen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Die Installation neuer Apps erfolgt unkompliziert über den App Store, der regelmäßig aktualisiert wird, um Ihnen die neuesten Inhalte und Funktionen anzubieten.

      Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet direkt auf den Fernseher zu streamen. Diese Funktion wird durch Technologien wie Screen Mirroring und Apple AirPlay 2 unterstützt, sodass Sie Fotos oder Videos ganz einfach präsentieren können. Auch das Surfen im Internet ist dank des integrierten Browsers problemlos möglich, was zusätzliche Flexibilität bietet.

      Anpassungsmöglichkeiten und Benutzerprofile

      Ein weiterer Aspekt der Benutzerfreundlichkeit sind die Anpassungsmöglichkeiten des Samsung 65QN85D. Der Fernseher ermöglicht es Ihnen, Benutzerprofile zu erstellen, sodass jeder Nutzer seine eigenen Einstellungen für Bild, Ton und Apps speichern kann. Dies ist besonders praktisch in Haushalten mit mehreren Nutzern, da jeder seine persönliche Vorliebe für das Seherlebnis einstellen kann.

      Die Anpassungsmöglichkeiten erstrecken sich auch auf die Bild- und Toneinstellungen. Über das Menü können Sie zwischen verschiedenen Bildmodi wählen, die auf unterschiedliche Inhalte abgestimmt sind – sei es für Filme, Sport oder Gaming. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Sie immer das bestmögliche Erlebnis genießen können.

      Updates und Support

      Samsung legt großen Wert auf kontinuierliche Software-Updates, um die Benutzererfahrung zu optimieren und neue Funktionen bereitzustellen. Der Fernseher informiert Sie automatisch über verfügbare Updates, sodass Sie stets die neuesten Funktionen nutzen können. Zudem steht Ihnen ein umfangreicher Support zur Verfügung, der Ihnen bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Seite steht.

      Die Kombination aus einer intuitiven Fernbedienung, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten macht den Samsung 65QN85D zu einem äußerst benutzerfreundlichen Fernseher. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit dem Vergleich des Samsung 65QN85D mit anderen Modellen auf dem Markt befassen und herausfinden, wie er sich im direkten Wettbewerb schlägt.

      Vergleich mit anderen Modellen

      Im direkten Vergleich mit anderen Fernsehern zeigt der Samsung 65QN85D im Test einige herausragende Eigenschaften, die ihn von der Konkurrenz abheben. Der Wettbewerb im Bereich der Smart-TVs ist hart, und viele Marken bieten beeindruckende Modelle an. Dennoch überzeugt der Samsung 65QN85D durch seine Kombination aus fortschrittlicher Technologie, exzellenter Bild- und Tonqualität sowie benutzerfreundlichen Funktionen.

      Konkurrenzmodelle

      Konkurrenzmodelle wie der LG OLED55CX und der Sony X90J bieten ebenfalls starke Leistungen, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der LG OLED55CX beispielsweise ist bekannt für seine überragende Schwarzwerte und Kontrastverhältnisse, die durch die selbstleuchtenden OLED-Panels ermöglicht werden. Dies führt zu einer perfekten Farbdarstellung und tiefen Schwarztönen, die besonders bei Filmen und dunklen Szenen zur Geltung kommen. Allerdings könnte man argumentieren, dass der Samsung 65QN85D in helleren Umgebungen überlegen ist. Dank seiner Neo QLED-Technologie erreicht er eine hohe Spitzenhelligkeit, was bedeutet, dass die Farben auch bei Tageslicht lebendig und strahlend bleiben.

      Auf der anderen Seite bietet der Sony X90J eine beeindruckende Bildverarbeitungstechnologie, die die Bildqualität optimiert und eine hervorragende Bewegungsdarstellung gewährleistet. Sony setzt auf seine eigene XR-Technologie, die Bildinhalte intelligent analysiert und anpasst. Dennoch hat der Samsung 65QN85D den Vorteil einer höheren Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was ihn besonders für Gaming geeignet macht. Die Unterstützung von HDMI 2.1 ist ein weiterer Pluspunkt, da sie Funktionen wie Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) ermöglicht, die für Gamer entscheidend sind.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Ein weiterer wichtiger Aspekt im Vergleich zu anderen Modellen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Samsung 65QN85D bietet eine Vielzahl von Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Während einige Premium-Modelle von LG oder Sony oft deutlich teurer sind, liefert der Samsung 65QN85D eine ähnliche oder sogar bessere Leistung in vielen Bereichen. Dies macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Käufer, die nicht nur Wert auf Qualität legen, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

      Benutzerfreundlichkeit

      Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer Bereich, in dem der Samsung 65QN85D glänzt. Während viele Konkurrenzprodukte zwar beeindruckende technische Spezifikationen aufweisen, kann die Benutzeroberfläche manchmal komplex und unübersichtlich sein. Im Gegensatz dazu bietet der Samsung 65QN85D eine intuitive Benutzeroberfläche durch das Tizen-Betriebssystem. Die Navigation ist einfach und ermöglicht es Nutzern, schnell auf ihre Lieblingsinhalte zuzugreifen. Die Möglichkeit, Sprachassistenten zu nutzen, hebt das Benutzererlebnis zusätzlich hervor und macht die Bedienung noch komfortabler.

      Fazit zum Vergleich

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung 65QN85D im Test durch seine Neo QLED-Technologie und die damit verbundene Bild- und Tonqualität herausragt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem LG OLED55CX und dem Sony X90J zeigt er sich als vielseitig und leistungsstark. Ob Sie nun Filme schauen oder Spiele spielen möchten, der Samsung 65QN85D bietet ein umfassendes Erlebnis, das sowohl Technikliebhaber als auch Gelegenheitsnutzer anspricht. Die Kombination aus exzellenter Leistung, Benutzerfreundlichkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer empfehlenswerten Wahl auf dem Markt für Smart-TVs.

      Fazit

      Abschließend lässt sich festhalten, dass der Samsung 65QN85D Smart TV nicht nur ein technisches Meisterwerk ist, sondern auch eine Bereicherung für jedes moderne Zuhause darstellt. Mit seiner Neo QLED-Technologie bietet er eine Bildqualität, die sowohl in der Farbdarstellung als auch im Kontrast Maßstäbe setzt und damit sowohl Filmabende als auch Gaming-Sessions in ein unvergleichliches Erlebnis verwandelt. Die hohe Spitzenhelligkeit und die exzellente Bewegungsdarstellung sorgen dafür, dass selbst in hellen Räumen oder bei schnellen Action-Szenen kein Detail verloren geht. Darüber hinaus überzeugt der integrierte Sound des Samsung 65QN85D durch innovative Technologien wie Object Tracking Sound+ und Dolby Atmos, die das akustische Erlebnis auf ein neues Level heben und den Zuschauer direkt ins Geschehen ziehen. Auch die Benutzerfreundlichkeit wurde bei diesem Modell großgeschrieben: Die intuitive Fernbedienung und das benutzerfreundliche Tizen-Betriebssystem ermöglichen es den Nutzern, mühelos durch die Vielzahl an Funktionen und Apps zu navigieren. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt, wie dem LG OLED55CX oder dem Sony X90J, zeigt der Samsung 65QN85D deutliche Vorteile in Bezug auf Helligkeit und Flexibilität, während er gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Egal ob Sie ein Technikliebhaber sind oder einfach nur nach einem Fernseher suchen, der Ihnen unvergessliche Unterhaltung bietet, der Samsung 65QN85D erfüllt all diese Erwartungen und mehr. Insgesamt ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Benutzerfreundlichkeit und ein umfassendes Seherlebnis legen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Fernseher sind, der sowohl in technischen Aspekten als auch im Alltag überzeugt, dann ist der Samsung 65QN85D im Test definitiv eine Überlegung wert.

      FAQ:

      Welcher Samsung 65 Zoll Fernseher ist der beste?

      Der beste Samsung 65 Zoll Fernseher hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Samsung 65QN85D ist jedoch eine hervorragende Wahl, da er mit der Neo QLED-Technologie ausgestattet ist, die beeindruckende Bildqualität und lebendige Farben bietet. Für Nutzer, die Wert auf OLED-Technologie legen, könnte der Samsung S95B eine Überlegung wert sein.

      Welcher Samsung Neo-QLED-Fernseher ist der beste?

      Der Samsung QN90A Neo QLED-Fernseher gilt als einer der besten in der Neo-QLED-Reihe. Er bietet hervorragende Helligkeit, Kontrast und Farbdarstellung. Der 65QN85D ist ebenfalls eine starke Option, besonders für diejenigen, die einen etwas günstigeren Preis suchen, ohne auf Qualität zu verzichten.

      Was ist besser, Samsung OLED oder Neo QLED?

      Ob Samsung OLED oder Neo QLED besser ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. OLED-Fernseher bieten tiefere Schwarztöne und bessere Kontraste, während Neo QLED-Fernseher eine höhere Helligkeit und weniger Einbrennen bieten. Für hellere Räume könnte Neo QLED die bessere Wahl sein, während OLED ideal für dunklere Umgebungen ist.

      Was ist zurzeit der beste Fernseher von Samsung?

      Aktuell wird der Samsung S95C als einer der besten Fernseher von Samsung angesehen. Er kombiniert die Vorteile von OLED mit innovativer Technologie für herausragende Bildqualität. Der 65QN85D bleibt jedoch eine sehr gute Wahl für Nutzer, die die Vorteile von Neo QLED suchen.

      Was sind die Hauptmerkmale des Samsung 65QN85D?

      Der Samsung 65QN85D bietet eine 4K-Auflösung, Quantum HDR 32X und eine hohe Helligkeit durch die Neo QLED-Technologie. Zudem verfügt er über einen leistungsstarken Prozessor, der die Bild- und Tonqualität optimiert. Smart-TV-Funktionen und ein schlankes Design runden das Gesamtpaket ab.

      Wie schneidet der Samsung 65QN85D im Vergleich zu anderen Modellen ab?

      Im Vergleich zu anderen Modellen in seiner Preisklasse bietet der Samsung 65QN85D eine hervorragende Bildqualität und viele Funktionen. Er konkurriert gut mit anderen Neo-QLED-Modellen sowie mit OLED-Fernsehern in Bezug auf Helligkeit und Farbdarstellung, wobei er oft als kosteneffizienter angesehen wird.

      Ist der Kauf des Samsung 65QN85D empfehlenswert?

      Ja, der Kauf des Samsung 65QN85D ist definitiv empfehlenswert für alle, die nach einem hochwertigen Fernseher suchen. Seine Kombination aus Bildqualität, Smart-Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Film- und Serienliebhaber sowie Gamer.

      Relevante Links:

      Youtube:

      https://www.youtube.com/embed/h-VPAnJ52_o

      https://www.youtube.com/embed/Nykp2CsoKAI

      https://www.youtube.com/embed/gFTg3L7dPwc

      Hier findet Ihr viele Weitere Testberichte

      Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner im Test: Benutzerfreundlich

      Samsung WW91T4048CE/EG Waschmaschine Test: Alles Wichtige im Überblick

      Bosch WUU28T70 Serie 6 Waschmaschine Test: Die besten Features

      Haier HW100-BP14636N Waschmaschine im Test: Effizienz Leistung

      Siemens iQ700 WG44B2040 Waschmaschine im Test: Innovation trifft Qualität

      Haier HW100-BP14929 I-PRO SERIE 1 Waschmaschine im Test

      Beko DCU 8230 N b100 Kondenstrockner im Test: Eine Analyse

      Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner im Test: Effizienz und Design

      LG F4WV709P1E Waschmaschine im Test: Vorteile und Nutzermeinungen

      Testbericht zur Siemens iQ500 WU14UT42 Waschmaschine im Test

      Midea MF10EW80B Waschmaschine im Test: Vor- und Nachteile analysiert

      Bosch Serie 4 WAN282K3 Waschmaschine im Test: Effizient und Stark

      Gorenje WPAM74SA1T Waschmaschine im Test: Funktionen und Leistung

      Siemens iQ500 WG54G106EM Waschmaschine im Test: Kundenmeinungen  Fazit

      Samsung WW80T534AAXAS2 Waschmaschine im Test: Effizient Waschen

      Bosch Serie 8 WGB244040 Waschmaschine im Test: Top Leistung Garantiert

      Haier SERIE 636 HW80-BP14636N im Test: Detaillierte Analyse

      AEG L7WBA60680 Waschtrockner im Test: Leistung und Effizienz

      Beko DC 101230 Kondenstrockner im Test: Vielseitigkeit erleben

      Midea MF10ET70B Waschmaschine im Test: Toplader-Performance

      Testbericht: Siemens WQ45B2B40 iQ700 Trockner im Test – Top Leistung

      Bomann® WA 7185 Waschmaschine im Test: Ideal für Ihr Zuhause

      Exquisit WA57014-020A Waschmaschine im Test: Vorzüge und Nachteile

      Bauknecht BPW 814 A Waschmaschine im Test: Vor- und Nachteile

      Testbericht zur Bosch WUU28T42 Serie 6: Vorteile Funktionen

      Bosch WTN83203 Serie 4 Kondenstrockner im Test: Effizienz pur

      AEG L6AMZ48FL Waschmaschine im Test: Details und Bewertungen

      LG 50QNED86T6A TV im Test: Bildqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis

      Testbericht: Smart Tech 27 Zoll Gaming Monitor im Test

      ASUS Eye Care VY249HGR im Test: Monitor für Augenschutz

      Acer EK241YH im Test: Vielseitiger Monitor für Gaming und Büro

      ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP im Test: Hochleistungs-Monitor

      Gigabyte MO27Q2 im Test: 27 Zoll OLED QHD Gaming Monitor

      Samsung ViewFinity S70D im Test: 27 Zoll 4K-Monitor bewerten




      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***