
ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 Test
Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 im Test: Leistung, Funktionen und Benutzererfahrung im Fokus
Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 überzeugt mit einem leistungsstarken 2500W Longlife-Profi-Motor und vielseitigen Funktionen, die das Kochen und Backen erleichtern. Mit 13 Geschwindigkeitsstufen und der Fähigkeit, bis zu 8,5 kg Teig zu verarbeiten, ist sie ideal für große Familien und kreative Kochprojekte. Das benutzerfreundliche LED-Display und das umfangreiche Zubehör machen die Maschine zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder modernen Küche. Trotz ihres höheren Preises bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen.
Wie oft haben Sie sich schon gewünscht, dass das Kochen und Backen einfacher und effizienter wäre? Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 könnte die Antwort auf Ihre kulinarischen Herausforderungen sein. Mit ihrem beeindruckenden 2500W Longlife-Profi-Motor und einer Vielzahl von Funktionen verspricht sie nicht nur Leistung, sondern auch Benutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese Küchenmaschine wissen müssen – von den technischen Spezifikationen über die Benutzererfahrung bis hin zu einem umfassenden Vergleich mit anderen Modellen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie die ProfiCook® Küchenmaschine Ihr Kocherlebnis revolutionieren kann!
Überblick über die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254
Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Funktionalität. Mit ihrem kraftvollen 2500W Longlife-Profi-Motor ist sie darauf ausgelegt, auch die anspruchsvollsten Küchenherausforderungen zu meistern. Das robuste Metallgetriebe sorgt für eine langlebige und zuverlässige Leistung, während das benutzerfreundliche LED-Display eine einfache Steuerung der verschiedenen Funktionen ermöglicht. Diese Küchenmaschine ist nicht nur leistungsstark, sondern auch durchdacht gestaltet, um den Bedürfnissen von Hobbyköchen gerecht zu werden. Das moderne Design fügt sich harmonisch in jede Küche ein und macht sie zu einem echten Blickfang.
Technische Spezifikationen und Design
Die technischen Details der ProfiCook® Küchenmaschine sind beeindruckend. Der 2500W Longlife-Profi-Motor ermöglicht eine hohe Drehzahl und sorgt dafür, dass auch große Mengen Teig mühelos verarbeitet werden können. Darüber hinaus verfügt die Maschine über ein Metallgetriebe, das für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Das LED-Display ist intuitiv gestaltet und ermöglicht eine einfache Anpassung der Einstellungen, sodass selbst unerfahrene Benutzer schnell mit der Maschine zurechtkommen. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die ergonomische Gestaltung der Bedienelemente weiter unterstützt, was den Koch- und Backprozess erheblich erleichtert.
Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
Die vielseitigen Funktionen der Küchenmaschine ermöglichen es, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Mit insgesamt 13 Geschwindigkeitsstufen kann die Maschine an verschiedene Rezepte angepasst werden, von sanftem Rühren bis hin zu kräftigem Kneten. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, bis zu 8,5 kg Teig zu verarbeiten – ideal für große Familien oder wenn Gäste eingeladen sind. Ob Brot, Kuchen oder sogar Pasta – die ProfiCook® Küchenmaschine bewältigt alle Aufgaben mit Leichtigkeit. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder modernen Küche.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Das umfangreiche Zubehör der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 erweitert ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich. Im Lieferumfang sind bereits verschiedene Aufsätze enthalten, wie ein Knethaken, ein Rührbesen und ein Schlagbesen, die für unterschiedliche Zubereitungsarten verwendet werden können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche optional erhältliche Zubehörteile, die es ermöglichen, die Funktionen der Maschine weiter auszubauen. So kann beispielsweise ein Fleischwolf oder ein Gemüseschneider hinzugefügt werden, was die Maschine noch vielseitiger macht und neue kulinarische Möglichkeiten eröffnet.
Die nächste Sektion wird sich intensiv mit der Leistungsfähigkeit der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 im praktischen Test beschäftigen und aufzeigen, wie gut sie bei der Verarbeitung von großen Mengen Teig abschneidet.
Leistung und Effizienz im Test
Im Test zeigt sich die Leistungsfähigkeit der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 eindrucksvoll. Diese Küchenmaschine wurde nicht nur auf ihre technischen Spezifikationen hin evaluiert, sondern auch in der praktischen Anwendung intensiv getestet. Dabei lag der Fokus besonders auf der Verarbeitung großer Mengen Teig, um herauszufinden, ob sie die versprochenen Leistungen tatsächlich einhält und ob sie den Anforderungen von passionierten Hobbyköchen gerecht wird.
Verarbeitung großer Teigmengen
Ein zentrales Merkmal der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 ist ihre Fähigkeit, bis zu 8,5 kg Teig zu verarbeiten. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die oft für größere Gruppen oder Familien backen. In unserem Test haben wir verschiedene Teigarten ausprobiert, darunter Brot-, Pizzateig und feinen Kuchenteig. Die Maschine meisterte diese Aufgaben mit Leichtigkeit und zeigte dabei eine gleichmäßige Konsistenz in der Teigverarbeitung. Der 2500W Longlife-Profi-Motor bewies sich als kraftvoll und zuverlässig, selbst bei maximaler Belastung. Die 13 Geschwindigkeitsstufen ermöglichten es uns, die Maschine optimal an die jeweilige Teigart anzupassen, sodass wir sowohl sanftes Rühren als auch kräftiges Kneten problemlos durchführen konnten.
Geräuschentwicklung und Stabilität
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Bewertung der ProfiCook® Küchenmaschine ist die Geräuschentwicklung während des Betriebs. Im Test fiel auf, dass die Maschine trotz ihrer hohen Leistung vergleichsweise leise arbeitet. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man in einer offenen Küche arbeitet oder mehrere Geräte gleichzeitig nutzt. Zudem bleibt die Maschine stabil auf der Arbeitsfläche stehen, selbst wenn sie mit schweren Teigmengen belastet wird. Die gummierten Füße sorgen dafür, dass sie während des Betriebs nicht verrutscht, was ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet.
Benutzerfreundlichkeit während des Tests
Die Benutzerfreundlichkeit der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 spielt eine entscheidende Rolle in der Gesamtbewertung. Das LED-Display ist intuitiv und ermöglicht eine einfache Bedienung, sodass auch weniger erfahrene Nutzer schnell mit der Maschine zurechtkommen. Während des Tests haben wir festgestellt, dass alle Bedienelemente klar beschriftet sind und sich leicht erreichen lassen. Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit während des Betriebs anzupassen, ohne die Maschine anhalten zu müssen, stellt einen weiteren Pluspunkt dar. Dies erleichtert den Kochprozess erheblich und sorgt dafür, dass man sich voll und ganz auf das Zubereiten der Speisen konzentrieren kann.
Reinigung und Pflege
Nach dem intensiven Einsatz stellt sich auch die Frage nach der Reinigung und Pflege der ProfiCook® Küchenmaschine. In unserem Test zeigte sich, dass die abnehmbaren Teile einfach zu reinigen sind und in der Spülmaschine gereinigt werden können. Das Gehäuse selbst lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen. Diese einfache Pflege trägt dazu bei, dass die Maschine im Alltag praktisch bleibt und nicht nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz kommt.
Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 hat in unserem Test nicht nur ihre versprochenen Leistungen eingehalten, sondern auch durch ihre Benutzerfreundlichkeit und einfache Handhabung überzeugt. Die nächste Sektion wird sich eingehend mit der Benutzererfahrung und Handhabung dieser vielseitigen Küchenmaschine beschäftigen, um zu zeigen, wie sie den Koch- und Backprozess weiter optimiert.
Benutzererfahrung und Handhabung
Die Benutzererfahrung mit der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 ist durchweg positiv. Die Maschine wurde so konzipiert, dass sie sowohl erfahrenen Köchen als auch Anfängern eine einfache und intuitive Handhabung bietet. Ein zentraler Aspekt dieser Benutzerfreundlichkeit ist das benutzerfreundliche LED-Display, das alle notwendigen Informationen klar und verständlich anzeigt. Die Bedienung erfolgt über leicht erreichbare Tasten, die deutlich beschriftet sind, sodass Nutzer ohne lange Einarbeitungszeit direkt mit dem Kochen und Backen beginnen können.
Intuitive Bedienung des LED-Displays
Das LED-Display der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 ist nicht nur funktional, sondern auch ansprechend gestaltet. Es ermöglicht eine einfache Anpassung der Einstellungen und zeigt die aktuelle Geschwindigkeit sowie die verbleibende Zeit bei bestimmten Programmen an. Nutzer können problemlos zwischen den 13 Geschwindigkeitsstufen wechseln, um die Maschine optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, während des Betriebs die Geschwindigkeit zu verändern, ohne die Maschine anhalten zu müssen. Dies erleichtert das Arbeiten und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos verläuft.
Ergonomisches Design und Sicherheit
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Benutzererfahrung ist das ergonomische Design der Küchenmaschine. Die Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie leicht erreichbar sind, was den Komfort während des Gebrauchs erhöht. Darüber hinaus sorgt das Gewicht und die Stabilität der ProfiCook® Küchenmaschine dafür, dass sie auch bei intensiver Nutzung nicht verrutscht oder wackelt. Die gummierten Füße tragen zusätzlich dazu bei, dass die Maschine während des Betriebs sicher auf der Arbeitsfläche steht. Dies ist besonders wichtig, wenn man mit schweren Teigmengen arbeitet.
Reinigung und Pflege im Alltag
Nach dem Kochen und Backen stellt sich oft die Frage nach der Reinigung der verwendeten Geräte. Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 punktet hier durch ihre einfach abnehmbaren Teile, die sich problemlos in der Spülmaschine reinigen lassen. Das Gehäuse kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, was die Pflege der Maschine im Alltag erheblich erleichtert. Diese praktische Handhabung trägt dazu bei, dass die Küchenmaschine nicht nur für besondere Anlässe genutzt wird, sondern auch im täglichen Gebrauch eine wertvolle Unterstützung darstellt.
Vielseitigkeit in der Anwendung
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der ProfiCook® Küchenmaschine machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder modernen Küche. Ob beim Zubereiten von Teig für Brot, Kuchen oder Pasta – die Maschine meistert jede Herausforderung mit Leichtigkeit. Die verschiedenen Zubehörteile erweitern die Funktionalitäten zusätzlich und ermöglichen es den Nutzern, ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen. Diese Flexibilität in der Anwendung sorgt dafür, dass die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 sich schnell als fester Bestandteil jeder Küchenausstattung etabliert.
Durch all diese Merkmale wird deutlich, dass die ProfiCook® Küchenmaschine nicht nur leistungsstark ist, sondern auch eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet, die das Kochen und Backen zum Vergnügen macht. In der nächsten Sektion werden wir uns eingehend mit den Vor- und Nachteilen dieser Küchenmaschine befassen und aufzeigen, welche Aspekte besonders hervorstechen und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht.
Vor- und Nachteile der ProfiCook® Küchenmaschine
Wie jede Küchenmaschine hat auch die ProfiCook® PC KM 1254 ihre Vor- und Nachteile. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser Maschine zu betrachten. In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Aspekte der ProfiCook® Küchenmaschine eingehend analysieren, um ein ausgewogenes Bild zu vermitteln.
Vorteile der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254
Ein herausragendes Merkmal der ProfiCook® Küchenmaschine ist der kraftvolle 2500W Longlife-Profi-Motor. Dieser Motor sorgt nicht nur für eine beeindruckende Leistung, sondern gewährleistet auch eine lange Lebensdauer der Maschine. Die hohe Leistung ermöglicht es, auch große Mengen Teig mühelos zu verarbeiten. Dies ist besonders vorteilhaft für Hobbyköche, die oft für größere Gruppen oder Familien kochen und backen.
Ein weiterer Vorteil sind die vielseitigen Funktionen der Küchenmaschine. Mit insgesamt 13 Geschwindigkeitsstufen können Nutzer die Maschine optimal an verschiedene Rezepte anpassen. Sei es sanftes Rühren für empfindliche Zutaten oder kräftiges Kneten für schwere Teige – die ProfiCook® Küchenmaschine meistert jede Herausforderung mit Bravour. Zudem ermöglicht die Fähigkeit, bis zu 8,5 kg Teig zu verarbeiten, eine große Flexibilität in der Küche. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Koch- und Backexperimente.
Das benutzerfreundliche LED-Display ist ein weiterer Pluspunkt. Es zeigt nicht nur die aktuelle Geschwindigkeit an, sondern ermöglicht auch eine einfache Anpassung der Einstellungen während des Betriebs. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass selbst weniger erfahrene Nutzer schnell mit der Maschine zurechtkommen und ihre Funktionen effizient nutzen können.
Darüber hinaus punktet die ProfiCook® Küchenmaschine mit ihrem stabilen Design. Die gummierten Füße sorgen dafür, dass die Maschine während des Betriebs sicher auf der Arbeitsfläche steht und nicht verrutscht. Dies ist besonders wichtig, wenn man mit schweren Teigmengen arbeitet, da es zusätzliche Sicherheit bietet.
Nachteile der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254
Trotz ihrer vielen Vorteile gibt es auch einige Aspekte, die als Nachteile betrachtet werden können. Ein häufiger Kritikpunkt ist das Gewicht der Maschine. Mit einem robusten Gehäuse bringt die ProfiCook® Küchenmaschine ein gewisses Gewicht mit sich, was sie für manche Nutzer unhandlich machen kann, insbesondere beim Transport oder bei der Lagerung. Für diejenigen, die eine leichtere Option suchen, könnte dies ein entscheidender Faktor sein.
Ein weiterer möglicher Nachteil ist der Preis. Während die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 eine Vielzahl von Funktionen und eine hohe Leistung bietet, liegt sie im höheren Preissegment im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Für preisbewusste Käufer könnte dies ein Hindernis darstellen, auch wenn sich die Investition durch die Qualität und Langlebigkeit der Maschine rechtfertigen lässt.
Zudem könnte die Größe der Maschine in kleineren Küchen ein Problem darstellen. Die ProfiCook® Küchenmaschine benötigt ausreichend Platz auf der Arbeitsfläche, was in beengten Küchensituationen eine Herausforderung darstellen kann. Nutzer sollten sicherstellen, dass genügend Platz zur Verfügung steht, um die Maschine bequem verwenden und lagern zu können.
Fazit zur Bewertung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 viele Vorteile bietet, die sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Küche machen. Ihre leistungsstarken Funktionen und das benutzerfreundliche Design heben sie von anderen Modellen ab. Dennoch sollten potenzielle Käufer auch die genannten Nachteile in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass diese Maschine ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Die nächste Sektion wird sich intensiv mit einem Vergleich zwischen der ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 und anderen ähnlichen Modellen auf dem Markt befassen, um deren Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionen zu bewerten.
Vergleich mit anderen Küchenmaschinen
Ein Vergleich mit ähnlichen Modellen auf dem Markt zeigt, wo die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 steht. In der heutigen Zeit, in der die Auswahl an Küchenmaschinen nahezu überwältigend ist, ist es entscheidend, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen. Die ProfiCook® PC KM 1254 hebt sich durch ihre beeindruckenden technischen Spezifikationen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von vielen anderen Modellen ab.
Leistungsstarke Konkurrenz
Ein zentraler Aspekt, der bei einem Vergleich in Betracht gezogen werden sollte, ist die Leistung des Motors. Viele Küchenmaschinen in dieser Preisklasse bieten Motoren mit geringerer Wattzahl. Die ProfiCook® Küchenmaschine hingegen kommt mit einem 2500W Longlife-Profi-Motor, der nicht nur für eine hohe Leistung sorgt, sondern auch für eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Modelle wie die Kenwood Chef oder die KitchenAid Artisan bieten zwar ebenfalls starke Motoren, jedoch oft zu einem höheren Preis. In diesem Zusammenhang ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der ProfiCook® besonders attraktiv, da sie viele Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet.
Funktionen im Vergleich
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Funktionen. Die ProfiCook® PC KM 1254 bietet insgesamt 13 Geschwindigkeitsstufen, was eine große Flexibilität beim Zubereiten verschiedener Gerichte ermöglicht. Im Vergleich dazu haben viele Wettbewerber wie die Bosch MUM Serie oder die Philips HR7950 ebenfalls eine Vielzahl von Geschwindigkeitsoptionen, jedoch oft nicht in der gleichen Breite. Während einige Modelle sich auf spezielle Funktionen konzentrieren, bleibt die ProfiCook® universell einsetzbar und eignet sich sowohl für das Kneten von Teig als auch für das Rühren von empfindlichen Zutaten.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Das umfassende Zubehörpaket der ProfiCook® Küchenmaschine ist ein weiterer Punkt, der sie von anderen Modellen abhebt. Mit verschiedenen Aufsätzen für unterschiedliche Anwendungen ist sie äußerst vielseitig. Im direkten Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie der Moulinex Masterchef Gourmet oder der AEG KM 4000 wird deutlich, dass die ProfiCook® mehr Standardzubehör im Lieferumfang hat, was den Einstieg erleichtert und zusätzliche Kosten für notwendige Aufsätze vermeidet. Diese Vielseitigkeit macht die ProfiCook® zu einer hervorragenden Wahl für kreative Köche, die gerne experimentieren.
Benutzerfreundlichkeit und Design
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor im Vergleich zu anderen Küchenmaschinen. Die intuitive Bedienung des LED-Displays der ProfiCook® PC KM 1254 ermöglicht es auch weniger erfahrenen Nutzern, schnell mit der Maschine vertraut zu werden. Im Gegensatz dazu können einige Modelle wie die Klarstein Lucia oder die Unold Backmeister kompliziertere Bedienoberflächen aufweisen, die eine längere Einarbeitungszeit erfordern. Das ergonomische Design der ProfiCook® trägt zudem zur Sicherheit und Stabilität während des Betriebs bei, was bei intensiver Nutzung besonders wichtig ist.
Fazit zum Vergleich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 in vielen Aspekten herausragend abschneidet und sich durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Während andere Modelle in bestimmten Bereichen ebenfalls starke Leistungen bieten können, überzeugt die ProfiCook® durch ihre Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Hobbyköche und kulinarische Enthusiasten, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Küchenmaschine sind.
Fazit
Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 ist nicht nur ein weiteres Küchengerät, sondern vielmehr ein wahrer Partner für alle, die sich in der Küche kreativ entfalten möchten. Mit ihrem kraftvollen 2500W Longlife-Profi-Motor und einem durchdachten Design bietet sie eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit, die sowohl Hobbyköche als auch erfahrene Küchenchefs begeistert. Die technische Ausstattung, die unter anderem ein robustes Metallgetriebe und ein intuitives LED-Display umfasst, sorgt dafür, dass selbst komplexe Rezepte mit Leichtigkeit umgesetzt werden können. Besonders hervorzuheben ist die vielseitige Funktionalität dieser Maschine, die es ermöglicht, bis zu 8,5 kg Teig zu verarbeiten – ideal für alle, die gerne in größeren Mengen backen oder kochen. Im Test hat sich die ProfiCook® Küchenmaschine als äußerst effizient erwiesen und konnte bei der Verarbeitung verschiedenster Teigarten überzeugen, wobei sie stets eine gleichmäßige Konsistenz lieferte. Die Geräuschentwicklung während des Betriebs bleibt angenehm niedrig, was das Kochen in einer offenen Küche erheblich erleichtert. Darüber hinaus punktet die Maschine mit einem umfangreichen Zubehörpaket, das es ermöglicht, ihre Einsatzmöglichkeiten noch weiter zu erweitern. Auch wenn es einige Nachteile gibt, wie das Gewicht oder der höhere Preis im Vergleich zu anderen Modellen, überwiegen die Vorteile bei weitem. Die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und hebt sich durch ihre Stabilität und Benutzerfreundlichkeit von vielen Konkurrenzprodukten ab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Gerät eine lohnenswerte Investition für alle ist, die ihre Koch- und Backkünste auf das nächste Level bringen möchten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen Küchenmaschine sind, die sowohl leistungsstark als auch vielseitig einsetzbar ist, dann könnte die ProfiCook® Küchenmaschine PC KM 1254 genau das richtige Modell für Sie sein. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Küchenmaschine bietet – Ihr Kocherlebnis wird es Ihnen danken!
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***