LG 65UR78006LK im Test

LG 65UR78006LK im Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      LG 65UR78006LK Test

      Ein umfassender Überblick über den UHD Fernseher

      Der LG 65UR78006LK Test zeigt, dass dieser UHD Fernseher mit exzellenter Bildqualität durch Active HDR-Technologie und einer beeindruckenden Farbwiedergabe überzeugt. Das schlanke Design und die benutzerfreundlichen Smart TV Funktionen, unterstützt durch das intuitive webOS-Betriebssystem, machen ihn zu einer attraktiven Wahl für moderne Nutzer. Allerdings könnte die Audioqualität der integrierten Lautsprecher sowie die Bewegungsschärfe bei 60 Hz für einige Anwender als Nachteil empfunden werden.

      Welcher Fernseher kann Ihr Zuhause in ein beeindruckendes Kinoerlebnis verwandeln und gleichzeitig Ihre Lieblingsinhalte auf eine neue Art und Weise zum Leben erwecken? Der LG 65UR78006LK ist nicht nur ein UHD Fernseher, sondern eine technologische Meisterleistung, die mit innovativen Funktionen und einem eleganten Design überzeugt. In diesem Testbericht erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, die Bild- und Klangqualität sowie die Benutzerfreundlichkeit dieses Geräts. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie der LG 65UR78006LK im Test Ihr Fernseherlebnis revolutionieren kann!

      Überblick über den LG 65UR78006LK

      Der LG 65UR78006LK ist ein beeindruckender UHD Fernseher, der zahlreiche Funktionen und Technologien bietet, die das Fernseherlebnis verbessern sollen. Mit seiner hohen Auflösung und einer Vielzahl an modernen Features hebt sich dieser Fernseher von vielen anderen ab und verspricht, das Sehen von Filmen, Serien und Sportereignissen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Um die Qualität und die Möglichkeiten des LG 65UR78006LK besser zu verstehen, werfen wir einen genaueren Blick auf seine technischen Spezifikationen, das Design sowie die Smart TV Funktionen.

      Technische Spezifikationen

      Die technischen Daten des LG 65UR78006LK zeigen, dass er mit einem 165 cm großen Bildschirm und einer UHD-Auflösung ausgestattet ist. Diese Kombination sorgt dafür, dass Bilder in einer bemerkenswerten Klarheit und Detailtreue dargestellt werden. Die UHD-Technologie ermöglicht es, Inhalte in viermal höherer Auflösung als Full HD zu genießen, was besonders bei großen Bildschirmdiagonalen von Vorteil ist. Darüber hinaus unterstützt der Fernseher verschiedene HDR-Formate, darunter HDR10 und HLG, was die Bildqualität weiter optimiert. An Anschlüssen mangelt es ebenfalls nicht: Der Fernseher verfügt über mehrere HDMI- und USB-Ports, die eine einfache Verbindung zu externen Geräten ermöglichen. Diese technischen Merkmale machen den LG 65UR78006LK zu einer soliden Wahl für Technikliebhaber.

      Design und Verarbeitung

      Das Design des LG 65UR78006LK im Test besticht durch seine schlanke Bauweise und elegante Optik, die in jedes Wohnambiente passt. Mit einem nahezu rahmenlosen Display wird der Fokus vollständig auf das Bild gelenkt, was das Seherlebnis intensiviert. Der Fernseher ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet. Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für eine robuste Verarbeitung, die sowohl Langlebigkeit als auch eine ansprechende Optik garantiert. Die Standfüße sind stabil und bieten sicheren Halt, während die Möglichkeit zur Wandmontage zusätzliche Flexibilität bei der Platzierung des Geräts bietet.

      Smart TV Funktionen

      Als Smart TV bietet der LG 65UR78006LK eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps, die den Zugriff auf Inhalte erleichtern. Mit dem intuitiven webOS-Betriebssystem können Nutzer problemlos zwischen verschiedenen Anwendungen wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ navigieren. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Lieblingsinhalte. Zudem unterstützt der Fernseher Sprachsteuerung, was die Bedienung noch komfortabler macht. Die Integration von Chromecast ermöglicht es, Inhalte direkt von mobilen Geräten auf den Fernseher zu streamen, was zusätzliche Flexibilität bietet. Diese Smart TV Funktionen heben den LG 65UR78006LK hervor und machen ihn zu einer praktischen Wahl für moderne Nutzer.

      Die Kombination aus hervorragenden technischen Spezifikationen, einem ansprechenden Design und vielseitigen Smart TV Funktionen bildet die Grundlage für ein beeindruckendes Fernseherlebnis. Doch wie steht es um die Bildqualität und die HDR-Technologie des LG 65UR78006LK?

      Bildqualität und HDR-Technologie

      Die Bildqualität des LG 65UR78006LK wird durch die Active HDR-Technologie erheblich verbessert, was zu lebendigen Farben und tiefen Kontrasten führt. Diese Technologie sorgt dafür, dass Inhalte in einer beeindruckenden Detailtreue dargestellt werden, wodurch das Fernseherlebnis auf ein neues Level gehoben wird. Die Kombination aus UHD-Auflösung und HDR ermöglicht es, selbst die feinsten Nuancen in dunklen und hellen Szenen zu erkennen, was besonders bei actiongeladenen Filmen oder dramatischen Serien von Vorteil ist. Um die Vorzüge dieser Technologien besser zu verstehen, betrachten wir nun die Farbwiedergabe und das Kontrastverhältnis sowie die Bewegungsschärfe des LG 65UR78006LK.

      Farbwiedergabe und Kontrastverhältnis

      Die Farbwiedergabe ist beeindruckend, wobei der Fernseher in der Lage ist, eine breite Farbpalette darzustellen, die das Seherlebnis intensiviert. Durch die Unterstützung von HDR10 und HLG können Farben lebendiger und realistischer wiedergegeben werden. Dies bedeutet, dass sowohl helle als auch dunkle Töne klar definiert sind, was zu einer besseren visuellen Tiefe führt. Der LG 65UR78006LK im Test nutzt eine innovative Farbtechnologie, die nicht nur die Helligkeit erhöht, sondern auch den Farbraum erweitert, sodass Nutzer ein intensives und dynamisches Bild genießen können.

      Das Kontrastverhältnis spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Bildqualität. Der Fernseher bietet tiefere Schwarztöne und strahlendere Weißtöne, was bedeutet, dass selbst in dunklen Szenen Details nicht verloren gehen. Diese Fähigkeit zur Darstellung von Kontrasten sorgt dafür, dass Filme und Serien in ihrer vollen Pracht erstrahlen. Die Kombination aus hervorragender Farbwiedergabe und hohem Kontrast macht den LG 65UR78006LK zu einer ausgezeichneten Wahl für cineastische Erlebnisse.

      Bewegungsschärfe bei 60 Hz

      Mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz zeigt der LG 65UR78006LK eine akzeptable Bewegungsschärfe, die für die meisten Inhalte ausreichend ist. Diese Frequenz sorgt dafür, dass schnelle Bewegungen, wie sie in Sportübertragungen oder Actionfilmen vorkommen, flüssig dargestellt werden. Während einige Nutzer möglicherweise eine höhere Frequenz bevorzugen, um ein noch schärferes Bild bei schnellen Bewegungen zu erhalten, bietet der LG 65UR78006LK dennoch ein zufriedenstellendes Erlebnis für den durchschnittlichen Zuschauer.

      Die Technologie hinter der Bewegungsschärfe sorgt dafür, dass Unschärfen minimiert werden und Bewegungen klarer erscheinen. Dies ist besonders wichtig für Sportfans oder Gamer, die schnelle Reaktionen benötigen. Auch wenn der Fernseher nicht über die höchste Bildwiederholfrequenz verfügt, erfüllt er dennoch die Erwartungen der meisten Nutzer und bietet ein insgesamt angenehmes Seherlebnis.

      Die Kombination aus herausragender Bildqualität durch HDR-Technologien und akzeptabler Bewegungsschärfe macht den LG 65UR78006LK zu einem attraktiven Gerät für alle, die Wert auf visuelle Exzellenz legen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit der Klangqualität und dem Audioerlebnis des LG 65UR78006LK beschäftigen.

      Klangqualität und Audioerlebnis

      Die Klangqualität des LG 65UR78006LK ist ein weiterer Aspekt, der bei der Bewertung dieses Fernsehers berücksichtigt werden sollte. In einer Zeit, in der visuelle Eindrücke oft im Vordergrund stehen, wird der Klang häufig vernachlässigt. Dennoch spielt er eine entscheidende Rolle für das gesamte Fernseherlebnis. Der LG 65UR78006LK bietet eine solide Audioleistung, die viele Nutzer zufriedenstellen dürfte, jedoch gibt es auch einige Punkte, die beachtet werden sollten.

      Lautsprecher und Soundtechnologien

      Die integrierten Lautsprecher bieten einen klaren Sound, jedoch könnten externe Lautsprecher für ein optimales Klangerlebnis erforderlich sein. Der LG 65UR78006LK im Test ist mit einem 2.0-Kanal-Soundsystem ausgestattet, das eine Gesamtleistung von 20 Watt liefert. Dies reicht aus, um die meisten Inhalte gut wiederzugeben, sei es beim Ansehen von Filmen oder beim Streamen von Serien. Die Höhen sind klar und präzise, während die Mitten ebenfalls gut zur Geltung kommen. Tiefere Frequenzen hingegen könnten etwas mehr Fülle vertragen, was bei actionreichen Filmen oder Musikveranstaltungen auffallen könnte.

      Zusätzlich unterstützt der Fernseher verschiedene Soundtechnologien wie Dolby Audio und DTS Virtual:X. Diese Technologien sorgen dafür, dass der Klang räumlicher und dynamischer wirkt, was insbesondere bei Filmen und Serien von Vorteil ist. Durch die Simulation eines Surround-Sound-Erlebnisses wird das Eintauchen in die Handlung verstärkt. Dennoch ist es wichtig zu erwähnen, dass die klangliche Performance nicht mit hochwertigen externen Lautsprechern oder einem dedizierten Heimkinosystem konkurrieren kann. Für Nutzer, die Wert auf ein erstklassiges Audioerlebnis legen, könnte die Anschaffung einer Soundbar oder eines Soundsystems in Betracht gezogen werden.

      Klangprofile und Anpassungsoptionen

      Der LG 65UR78006LK bietet zudem verschiedene Klangprofile und Anpassungsmöglichkeiten. Über das Menü können Nutzer zwischen verschiedenen Voreinstellungen wählen, die auf unterschiedliche Inhalte zugeschnitten sind. Ob Film, Musik oder Sport – je nach Genre kann das Klangerlebnis optimiert werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, manuelle Anpassungen vorzunehmen, um den Klang an persönliche Vorlieben anzupassen. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die ihre Audioeinstellungen gerne individuell gestalten möchten.

      Insgesamt lässt sich sagen, dass der LG 65UR78006LK eine respektable Klangqualität bietet, die für den alltäglichen Gebrauch ausreicht. Die Kombination aus integrierten Lautsprechern und fortschrittlichen Soundtechnologien sorgt für ein insgesamt positives Hörerlebnis. Für cineastische Erlebnisse oder Musikliebhaber könnte jedoch der Einsatz externer Audiolösungen empfehlenswert sein.

      Die Benutzerfreundlichkeit des LG 65UR78006LK wird durch eine intuitive Fernbedienung und ein übersichtliches Menü unterstützt.

      Benutzerfreundlichkeit und Bedienung

      Die Benutzerfreundlichkeit des LG 65UR78006LK wird durch eine intuitive Fernbedienung und ein übersichtliches Menü unterstützt. In der heutigen Zeit, in der Technik oft komplex und verwirrend sein kann, ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Fernseher einfach zu bedienen ist. Der LG 65UR78006LK erfüllt diese Anforderung mit Bravour und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Technikaffine als auch für weniger versierte Nutzer geeignet ist.

      Smart TV Interface

      Das Smart TV Interface ermöglicht eine einfache Navigation zwischen den verschiedenen Apps und Einstellungen, was die Nutzung angenehm gestaltet. Mit dem webOS-Betriebssystem können Sie nahtlos zwischen Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ wechseln. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und bietet eine ansprechende grafische Darstellung, die es leicht macht, Inhalte zu finden und auszuwählen. Die App-Auswahl ist umfangreich und umfasst nicht nur beliebte Streaming-Dienste, sondern auch Nachrichten-Apps, Spiele und soziale Medien. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

      Ein weiteres Highlight des Smart TV Interfaces ist die Möglichkeit, Ihre Lieblingsapps auf der Startseite zu pinnen. So haben Sie schnellen Zugriff auf die Inhalte, die Ihnen am wichtigsten sind. Darüber hinaus können Sie mit der Sprachsteuerung bequem durch das Menü navigieren oder Inhalte suchen, ohne die Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie schnell einen Film oder eine Serie finden möchten, ohne durch zahlreiche Menüs blättern zu müssen.

      Fernbedienung und Navigation

      Die Fernbedienung des LG 65UR78006LK ist ergonomisch gestaltet und liegt gut in der Hand. Die Tasten sind übersichtlich angeordnet, sodass Sie schnell die gewünschten Funktionen erreichen können. Besonders hervorzuheben ist die spezielle Taste für den Zugang zu den Streaming-Diensten, die Ihnen sofortigen Zugriff auf Ihre bevorzugten Plattformen ermöglicht. Diese durchdachte Gestaltung trägt dazu bei, dass die Bedienung des Fernsehers intuitiv und stressfrei ist.

      Zusätzlich bietet der Fernseher eine Funktion zur Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre individuellen Vorlieben. Sie können das Layout nach Ihren Wünschen ändern und so eine personalisierte Erfahrung schaffen. Diese Flexibilität in der Bedienung macht den LG 65UR78006LK besonders attraktiv für Familien oder Haushalte mit unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten.

      Updates und Support

      Ein weiterer Aspekt der Benutzerfreundlichkeit ist die regelmäßige Aktualisierung des Systems. Der LG 65UR78006LK im Test erhält regelmäßig Software-Updates, die nicht nur neue Funktionen hinzufügen, sondern auch bestehende Fehler beheben und die Sicherheit des Geräts erhöhen. Dies bedeutet, dass Ihr Fernseher immer auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von Verbesserungen profitieren können.

      Der Kundenservice von LG ist ebenfalls positiv hervorzuheben. Bei Fragen oder Problemen stehen Ihnen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, sei es über Online-Ressourcen oder telefonischen Support. Dies gibt den Nutzern ein gutes Gefühl der Sicherheit, da sie wissen, dass Hilfe verfügbar ist, falls sie sie benötigen.

      Fazit zur Benutzerfreundlichkeit

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benutzerfreundlichkeit des LG 65UR78006LK ein herausragendes Merkmal dieses UHD Fernsehers ist. Die Kombination aus einem intuitiven Smart TV Interface, einer durchdachten Fernbedienung und regelmäßigen Updates sorgt dafür, dass Nutzer aller Altersgruppen und technischen Kenntnisse problemlos mit dem Gerät interagieren können. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass das Fernseherlebnis nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch angenehm und stressfrei ist.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den Vor- und Nachteilen des LG 65UR78006LK beschäftigen und herausfinden, welche Stärken und Schwächen dieses Modell aufweist.

      Vor- und Nachteile des LG 65UR78006LK

      Bei der Analyse des LG 65UR78006LK wird deutlich, dass dieser UHD Fernseher sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Die Stärken dieses Modells sind vielfältig und machen ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Nutzer.

      Vorteile

      Zu den herausragenden Vorteilen gehört die exzellente Bildqualität, die durch die Active HDR-Technologie unterstützt wird. Diese Funktion sorgt dafür, dass Inhalte mit lebendigen Farben und beeindruckenden Kontrasten wiedergegeben werden. Nutzer können sich auf ein visuelles Erlebnis freuen, das selbst in dunklen Szenen viele Details offenbart. Darüber hinaus ist die Farbwiedergabe des LG 65UR78006LK im Test bemerkenswert; er deckt ein breites Farbspektrum ab und ermöglicht eine realistische Darstellung von Bildern, was besonders bei Filmen und Serien von Bedeutung ist. Auch die Smart TV Funktionen sind ein wesentlicher Pluspunkt. Mit dem intuitiven webOS-Betriebssystem haben Nutzer Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+, was den Fernseher zu einer praktischen Lösung für moderne Medienkonsumenten macht. Die einfache Navigation durch das Menü und die Möglichkeit, Apps zu pinnen, erhöhen den Nutzungskomfort erheblich.

      Ein weiterer Vorteil ist das ansprechende Design des LG 65UR78006LK. Der nahezu rahmenlose Bildschirm sorgt dafür, dass der Fokus vollständig auf den Inhalten liegt, während die schlanke Bauweise in jedes Wohnambiente passt. Diese Kombination aus Ästhetik und Funktionalität macht den Fernseher nicht nur zu einem technischen Gerät, sondern auch zu einem stilvollen Einrichtungsgegenstand.

      Nachteile

      Trotz der vielen positiven Merkmale gibt es auch einige Schwächen, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Ein signifikanter Nachteil könnte die Audioqualität sein. Während die integrierten Lautsprecher für den alltäglichen Gebrauch ausreichend sind, fehlt es ihnen an der Fülle und Tiefe, die für ein optimales Klangerlebnis erforderlich sind. Insbesondere bei actionreichen Filmen oder Musikveranstaltungen könnte der Sound nicht den Erwartungen entsprechen. Nutzer, die Wert auf hochwertigen Klang legen, sollten in Betracht ziehen, externe Lautsprecher oder eine Soundbar anzuschaffen, um das Audioerlebnis zu verbessern.

      Ein weiterer Aspekt, der als Nachteil betrachtet werden kann, ist die begrenzte Bewegungsschärfe bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Für die meisten Inhalte ist dies zwar ausreichend, jedoch könnten leidenschaftliche Sportfans oder Gamer möglicherweise eine höhere Frequenz bevorzugen, um schnelle Bewegungen noch flüssiger darzustellen. Dies könnte dazu führen, dass einige Nutzer nach Alternativen suchen, die eine bessere Leistung in diesem Bereich bieten.

      Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der LG 65UR78006LK eine ausgewogene Mischung aus Vorteilen und Nachteilen bietet. Während die Bildqualität und die Smart TV Funktionen herausragend sind, gibt es in Bezug auf die Audioleistung und Bewegungsschärfe Raum für Verbesserungen. Potenzielle Käufer sollten diese Aspekte sorgfältig abwägen, um sicherzustellen, dass der Fernseher ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

      LG 65UR78006LK Test-Fazit

      Abschließend lässt sich feststellen, dass der LG 65UR78006LK im Test nicht nur ein Fernseher, sondern vielmehr ein Erlebnis ist, das Ihr Heimkino auf eine neue Ebene hebt. Mit seinen beeindruckenden technischen Spezifikationen, zu denen ein 165 cm großer Bildschirm mit UHD-Auflösung und die fortschrittliche Active HDR-Technologie gehören, bietet dieser Fernseher ein visuelles Spektakel, das sowohl cineastische als auch alltägliche Inhalte in lebendigen Farben und mit tiefen Kontrasten präsentiert. Das elegante Design des LG 65UR78006LK fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein und sorgt dafür, dass der Fokus auf dem Bild bleibt. Die Smart TV Funktionen, unterstützt durch das intuitive webOS-Betriebssystem, ermöglichen einen mühelosen Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps, wodurch der Fernseher zu einer praktischen Lösung für moderne Medienkonsumenten wird. Trotz seiner vielen Stärken gibt es jedoch auch einige Schwächen, die potenzielle Käufer bedenken sollten. Die Audioqualität könnte für echte Klangliebhaber unzureichend sein und die Bewegungsschärfe bei schnellen Szenen könnte für Sportfans oder Gamer nicht ganz den Erwartungen entsprechen. Dennoch überwiegen die Vorteile, insbesondere die exzellente Bildqualität und die benutzerfreundliche Oberfläche, die den LG 65UR78006LK zu einer soliden Wahl für viele Nutzer machen. In Anbetracht all dieser Aspekte ist es klar, dass dieser UHD Fernseher sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Technikenthusiasten eine attraktive Option darstellt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gerät sind, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, dann könnte der LG 65UR78006LK genau das richtige Modell für Sie sein.

      FAQ:

      Welche LG-Reihe ist die beste?

      Die beste LG-Reihe hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die OLED-Reihe von LG wird oft als Spitzenklasse angesehen, da sie hervorragende Bildqualität und tiefes Schwarz bietet. Für Nutzer, die nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sind die NanoCell-Modelle eine ausgezeichnete Wahl. Der LG 65UR78006LK gehört zur UHD-Reihe und bietet ebenfalls eine solide Leistung für den Preis.

      Welcher 65 Zoll Fernseher ist der beste?

      Der beste 65 Zoll Fernseher variiert je nach Nutzung und Budget. Beliebte Modelle sind der LG OLED65CX, der Samsung QN90A und der Sony X90J. Der LG 65UR78006LK ist eine gute Option für Käufer, die einen Smart TV mit UHD-Qualität suchen, jedoch nicht bereit sind, für die Premium-Technologie von OLED zu zahlen.

      Welche Anschlüsse hat der LG 65UR78006LK Fernseher?

      Der LG 65UR78006LK Fernseher verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter HDMI-Anschlüsse (in der Regel 3 oder mehr), USB-Anschlüsse, einen Ethernet-Port sowie einen digitalen Audioausgang. Diese Vielfalt ermöglicht eine einfache Verbindung zu verschiedenen Geräten wie Spielekonsolen, Blu-ray-Playern und Streaming-Geräten.

      Wer steckt hinter der Marke LG?

      Die Marke LG gehört zur LG Corporation, einem südkoreanischen multinationalen Unternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist, darunter Elektronik, Chemie und Telekommunikation. LG Electronics ist die Tochtergesellschaft, die für die Herstellung von Fernsehern, Haushaltsgeräten und Mobiltelefonen verantwortlich ist. Das Unternehmen hat sich einen Namen für innovative Technologien und qualitativ hochwertige Produkte gemacht.

      Relevante Links:

      Youtube:

      https://www.youtube.com/embed/-02etRK0cMY

      https://www.youtube.com/embed/E3fJxlhL29o

      https://www.youtube.com/embed/zD6YGzGgRNQ

      Hier findet Ihr viele Weitere Testberichte

      Samsung Galaxy A16 5G Test

      Samsung Galaxy A05s im Test

      Samsung Galaxy A25 5G Test

      Samsung Galaxy M35 5G im Test

      Samsung Galaxy S25 Test

      Samsung Galaxy S25 Plus Test

      Samsung Galaxy S25 Ultra

      Samsung Galaxy S24 FE Test

      Samsung Galaxy A06 Test

      Samsung Galaxy M55 5G Test

      Samsung Galaxy M15 Test

      Samsung Galaxy A55 5G Test

      Samsung Galaxy A35 5G im Test

      Samsung Galaxy S24 Test

      Samsung Galaxy S24 Plus Test

      Samsung Galaxy S24 Ultra Test

      Samsung Galaxy Xcover 7 Test

      Samsung GU50DU7179U Test

      Samsung Smart TV GU43DU7179 Test

      Hisense 40A5NQ Test

      Samsung GQ50Q60 Test

      DYON Smart 43 VX Test

      TCL 65T7B Test