
HP OfficeJet Pro 8132e Multifunktionsdrucker Testbericht
Der HP OfficeJet Pro 8132e: Eine umfassender Test zu seinen Vorzügen und Nachteilen
Der HP OfficeJet Pro 8132e ist ein vielseitiger Multifunktionsdrucker, der Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen in einem kompakten Design vereint. Mit hoher Druckqualität, Kosteneffizienz durch Cashback und HP Instant Ink sowie benutzerfreundlicher Konnektivität bietet er zahlreiche Vorteile für Büros. Allerdings sollten potenzielle Käufer auch die geringere Druckgeschwindigkeit, höhere Folgekosten für Tinte und den Geräuschpegel während des Betriebs berücksichtigen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Multifunktionsdrucker, der Ihre Büroeffizienz auf ein neues Level hebt? Der HP OfficeJet Pro 8132e könnte genau das Gerät sein, das Sie benötigen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die beeindruckenden Funktionen, die Kostenersparnis durch Cashback und HP Instant Ink sowie die Benutzerfreundlichkeit, die dieser Drucker bietet. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und entdecken Sie, wie der HP OfficeJet Pro 8132e Ihre Arbeitsabläufe optimieren kann – versprochen!
Vorteile des HP OfficeJet Pro 8132e Multifunktionsdruckers
Der HP OfficeJet Pro 8132e bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem vielseitigen Arbeitsgerät machen. Als Multifunktionsdrucker vereint er die Fähigkeiten eines Druckers, Scanners, Kopierers und Faxgeräts in einem kompakten Design. Diese Multifunktionalität ist besonders vorteilhaft für Büros, in denen Effizienz und Platzersparnis von großer Bedeutung sind. Der Drucker ermöglicht es Nutzern, Dokumente schnell zu drucken, sie zu scannen oder zu kopieren, ohne zwischen verschiedenen Geräten wechseln zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch wertvollen Platz im Büro. Mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und der Möglichkeit, sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe zu drucken, ist der HP OfficeJet Pro 8132e optimal für vielfältige Anforderungen geeignet. Darüber hinaus unterstützt er das beidseitige Drucken, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Papierkosten reduziert.
Hohe Funktionalität
Die hohe Funktionalität des HP OfficeJet Pro 8132e wird durch seine fortschrittlichen Drucktechnologien unterstrichen. Er bietet eine beeindruckende Druckauflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi, was für gestochen scharfe Texte und lebendige Bilder sorgt. Die Scanfunktionen sind ebenso bemerkenswert; der Drucker ermöglicht das Scannen von Dokumenten in verschiedenen Formaten und Qualitäten. Nutzer können zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Scans wählen und sogar mehrere Seiten in einem Durchgang scannen, was die Dokumentenverarbeitung erheblich beschleunigt. Zudem ist der HP OfficeJet Pro 8132e mit einer automatischen Dokumentenzuführung ausgestattet, die das Scannen mehrseitiger Dokumente vereinfacht.
Kosteneffizienz durch Cashback und HP Instant Ink
Das Angebot von 30€ Cashback und drei Monaten kostenlosem Drucken mit HP Instant Ink macht den Kauf besonders attraktiv. Diese finanziellen Vorteile tragen dazu bei, die Gesamtkosten des Druckers erheblich zu senken. HP Instant Ink ist ein Abonnementdienst, der es Nutzern ermöglicht, ihre Tintenpatronen automatisch nachzubestellen, wenn der Tintenstand niedrig ist. Dies verhindert nicht nur unerwartete Engpässe, sondern sorgt auch dafür, dass immer die richtigen Patronen zur Hand sind. Die Kosten für den Druck pro Seite sind im Vergleich zu vielen anderen Druckern auf dem Markt äußerst wettbewerbsfähig, was den HP OfficeJet Pro 8132e zu einer kosteneffizienten Wahl für Unternehmen macht.
Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität
Die einfache Bedienung und die zahlreichen Konnektivitätsoptionen sind entscheidende Vorteile des HP OfficeJet Pro 8132e. Der Drucker lässt sich mühelos über WLAN oder LAN mit dem Netzwerk verbinden, was eine flexible Nutzung im Büro ermöglicht. Zudem unterstützt er mobile Drucklösungen wie HP ePrint und AirPrint, sodass Nutzer direkt von ihren Smartphones oder Tablets drucken können. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Navigation durch die verschiedenen Funktionen des Geräts. Auch die Installation ist unkompliziert und erfordert keine speziellen technischen Kenntnisse. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass der HP OfficeJet Pro 8132e nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich ist.
In Anbetracht dieser umfassenden Vorteile ist der HP OfficeJet Pro 8132e ein äußerst attraktives Gerät für jeden Arbeitsplatz. Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften gibt es jedoch auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.
Nachteile des HP OfficeJet Pro 8132e Multifunktionsdruckers
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Der HP OfficeJet Pro 8132e ist zwar ein leistungsstarker Multifunktionsdrucker, jedoch sind einige Aspekte, wie die Druckgeschwindigkeit und die laufenden Kosten für Verbrauchsmaterialien, nicht zu vernachlässigen. In diesem Abschnitt werden diese Punkte detailliert erörtert, um eine ausgewogene Sicht auf das Gerät zu gewährleisten.
Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit des HP OfficeJet Pro 8132e wird häufig als ein kritischer Punkt erwähnt. Während der Drucker in der Lage ist, bis zu 22 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 18 Seiten pro Minute in Farbe zu drucken, gibt es Wettbewerber auf dem Markt, die in dieser Hinsicht schneller sind. Für Büros mit hohem Druckaufkommen kann dies eine entscheidende Überlegung sein. Wenn beispielsweise mehrere Dokumente in kurzer Zeit benötigt werden, könnte die relative Langsamkeit des HP OfficeJet Pro 8132e zu Verzögerungen führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit auch von der Art des Drucks und den verwendeten Einstellungen abhängt. Bei komplexen Farbdrucken oder hochauflösenden Bildern kann sich die Druckzeit erheblich verlängern.
Kosten für Verbrauchsmaterialien
Ein weiterer Nachteil, den Käufer im Hinterkopf behalten sollten, sind die laufenden Kosten für Tinte und andere Verbrauchsmaterialien. Obwohl das Angebot von 30€ Cashback und der HP Instant Ink-Service anfangs sehr attraktiv erscheinen, können die Kosten für Tintenpatronen nach Ablauf der Cashback-Aktion erheblich steigen. Die Preise für Original-Tintenpatronen von HP sind im Vergleich zu Drittanbietern oft höher, was sich langfristig auf das Budget eines Unternehmens auswirken kann. Diese hohen Folgekosten können insbesondere für kleine Unternehmen oder Selbständige eine Herausforderung darstellen, wenn sie regelmäßig drucken müssen.
Geräuschpegel
Ein weiterer Aspekt, der bei der Nutzung des HP OfficeJet Pro 8132e nicht ignoriert werden sollte, ist der Geräuschpegel während des Druckens. Einige Nutzer berichten von einem höheren Geräuschpegel im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Dies könnte in einer ruhigen Büroumgebung als störend empfunden werden und möglicherweise die Konzentration beeinträchtigen. Für Arbeitsplätze, an denen Ruhe und Konzentration erforderlich sind, könnte dies ein entscheidender Nachteil sein.
Software und Treiber
Die Software und Treiber des HP OfficeJet Pro 8132e sind ein weiteres Thema, das gelegentlich Kritik erntet. Während die Installation in der Regel unkompliziert ist, berichten einige Nutzer von Schwierigkeiten bei der Aktualisierung der Treiber oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen. In einigen Fällen kann dies zu Frustrationen führen, insbesondere wenn dringende Druckaufträge anstehen und technische Probleme auftreten. Eine robuste technische Unterstützung wäre hier wünschenswert, um Nutzern bei solchen Herausforderungen zur Seite zu stehen.
Fazit zu den Nachteilen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HP OfficeJet Pro 8132e zwar viele Vorteile bietet, jedoch auch einige signifikante Nachteile aufweist, die potenzielle Käufer sorgfältig abwägen sollten. Die Druckgeschwindigkeit, die Kosten für Verbrauchsmaterialien sowie der Geräuschpegel während des Betriebs sind Aspekte, die bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen sollten. Es ist ratsam, diese Faktoren im Kontext der spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Büros zu betrachten.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den technischen Spezifikationen des HP OfficeJet Pro 8132e befassen und erläutern, wie diese zur Gesamtbewertung des Geräts beitragen.
Technische Spezifikationen im Detail
Die Drucktechnologie des HP OfficeJet Pro 8132e trägt entscheidend zur Qualität der Ausdrucke bei. Dieser Multifunktionsdrucker verwendet die bewährte HP Thermal Inkjet-Technologie, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, gestochen scharfe Texte und lebendige Farben zu erzeugen. Mit einer beeindruckenden Druckauflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi können Nutzer sicher sein, dass selbst die kleinsten Details in ihren Dokumenten klar und deutlich wiedergegeben werden. Diese hohe Auflösung ist besonders vorteilhaft für die Erstellung von professionellen Präsentationen oder Marketingmaterialien, bei denen die visuelle Qualität von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus ermöglicht der HP OfficeJet Pro 8132e das Drucken auf einer Vielzahl von Medien, einschließlich Fotopapier, Broschüren und Etiketten, was ihn zu einem äußerst flexiblen Gerät für unterschiedliche Druckbedürfnisse macht.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der technischen Spezifikationen sind die Tintenpatronen. Der Drucker nutzt vier separate Tintenpatronen – eine schwarze und drei farbige – was bedeutet, dass Nutzer nur die Patrone ersetzen müssen, die tatsächlich leer ist. Dies kann nicht nur die Kosten für Verbrauchsmaterialien senken, sondern auch den Abfall reduzieren, was umweltbewusste Käufer anspricht. Die Verwendung von Original HP Tinten sorgt zudem dafür, dass die Druckqualität konstant hoch bleibt und die Lebensdauer des Druckers verlängert wird.
Scanfunktionen und Zusatzoptionen
Die Scanfunktionen sind ein weiteres Highlight des Multifunktionsdruckers und bieten verschiedene Optionen zur Dokumentenverarbeitung. Der HP OfficeJet Pro 8132e ermöglicht das Scannen in Farbe oder Schwarz-Weiß mit einer maximalen Auflösung von bis zu 1200 dpi. Dies führt dazu, dass gescannte Dokumente sowohl für digitale Archive als auch für professionelle Präsentationen geeignet sind. Zudem bietet der Drucker eine Duplex-Scanfunktion, die es ermöglicht, beidseitige Dokumente in einem einzigen Durchgang zu scannen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Effizienz bei der Verarbeitung mehrseitiger Dokumente.
Für Unternehmen, die regelmäßig große Mengen an Dokumenten scannen müssen, ist die automatische Dokumentenzuführung (ADF) ein unverzichtbares Feature. Der ADF des HP OfficeJet Pro 8132e kann bis zu 35 Seiten gleichzeitig verarbeiten, was den Zeitaufwand für das manuelle Einlegen von Seiten erheblich reduziert. Diese Funktion ist besonders nützlich in Büros mit hohem Arbeitsaufkommen oder bei der Bearbeitung von langen Verträgen und Berichten.
Zusätzlich zu den grundlegenden Scan- und Druckfunktionen bietet der HP OfficeJet Pro 8132e auch Optionen zur OCR (Optical Character Recognition), mit denen gedruckte Texte in bearbeitbare digitale Formate umgewandelt werden können. Diese Funktion ist ideal für Unternehmen, die häufig Dokumente digitalisieren und bearbeiten müssen, da sie den Aufwand für manuelle Eingaben erheblich verringert.
Insgesamt zeigen die technischen Spezifikationen des HP OfficeJet Pro 8132e deutlich, dass dieser Multifunktionsdrucker sowohl in Bezug auf Druck- als auch auf Scanleistungen hervorragend ausgestattet ist. Die Kombination aus hoher Druckqualität, vielseitigen Funktionen und benutzerfreundlichen Zusatzoptionen macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen jeder Größe.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit dem Vergleich des HP OfficeJet Pro 8132e mit anderen Multifunktionsdruckern auf dem Markt befassen.
Vergleich mit anderen Multifunktionsdruckern
Ein Vergleich mit anderen Modellen auf dem Markt zeigt, wo der HP OfficeJet Pro 8132e steht. In der heutigen Zeit, in der Unternehmen eine Vielzahl von Multifunktionsdruckern nutzen, ist es entscheidend, die Stärken und Schwächen eines Geräts im Kontext der Konkurrenz zu betrachten. Der HP OfficeJet Pro 8132e ist nicht nur ein Drucker, sondern auch ein Scanner, Kopierer und Faxgerät, was ihn zu einem vielseitigen Arbeitsgerät macht. Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, werden wir nun einige der wichtigsten Wettbewerber in ähnlichen Preisklassen und mit vergleichbaren Funktionen analysieren.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der HP OfficeJet Pro 8132e eine attraktive Option für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit einem Einstiegspreis, der im Vergleich zu vielen anderen Multifunktionsdruckern in seiner Kategorie wettbewerbsfähig ist, erhalten Käufer ein Gerät, das nicht nur Druck- und Scan-Funktionen bietet, sondern auch die Möglichkeit, Dokumente zu kopieren und zu faxen. Im Vergleich dazu gibt es Modelle wie den Canon PIXMA TR8620 oder den Brother MFC-J995DW, die ähnliche Funktionen bieten, jedoch oft zu höheren Preisen angeboten werden oder weniger flexible Tintenoptionen haben. Insbesondere die Cashback-Angebote und der HP Instant Ink-Service machen den HP OfficeJet Pro 8132e zu einer kosteneffizienten Wahl.
Druckqualität und Geschwindigkeit
Wenn es um die Druckqualität geht, sticht der HP OfficeJet Pro 8132e hervor. Die hohe Druckauflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi sorgt für gestochen scharfe Texte und lebendige Bilder. Im Vergleich dazu bietet der Epson EcoTank ET-2720 eine ähnliche Druckqualität, jedoch ist seine Geschwindigkeit bei Farbdrucken oft langsamer. Der HP OfficeJet Pro 8132e erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 22 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 18 Seiten pro Minute in Farbe. Dies ist besonders vorteilhaft für Büros mit hohem Druckaufkommen. Einige Konkurrenten wie der Brother MFC-L3770CDW können zwar schneller drucken, jedoch oft nur bei einfacheren Schwarz-Weiß-Dokumenten.
Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, in dem sich der HP OfficeJet Pro 8132e von anderen Multifunktionsdruckern abhebt. Die einfache Bedienung über ein intuitives Touchscreen-Display und die zahlreichen Konnektivitätsoptionen wie WLAN und mobile Drucklösungen machen ihn zu einer benutzerfreundlichen Wahl für moderne Büros. Im Vergleich dazu sind einige Modelle wie der Lexmark MB2236adw möglicherweise schwieriger einzurichten oder bieten weniger Unterstützung für mobile Drucklösungen. Der HP OfficeJet Pro 8132e unterstützt nicht nur HP ePrint und AirPrint, sondern auch Google Cloud Print, was die Flexibilität für Benutzer erhöht.
Funktionen im Detail
Zusätzlich zur Druck- und Scanleistung bietet der HP OfficeJet Pro 8132e eine Reihe von Funktionen, die ihn von anderen Geräten abheben. Die Duplex-Funktion für das beidseitige Drucken spart nicht nur Papier, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz bei. Während einige Konkurrenten wie der Canon imageCLASS MF445dw ebenfalls Duplex-Druck unterstützen, sind sie häufig teurer in der Anschaffung und im Betrieb. Zudem ermöglicht die integrierte automatische Dokumentenzuführung (ADF) des HP OfficeJet Pro 8132e das Scannen mehrseitiger Dokumente in einem Durchgang, was den Prozess erheblich beschleunigt.
Fazit zum Vergleich
Insgesamt zeigt der Vergleich des HP OfficeJet Pro 8132e mit anderen Multifunktionsdruckern auf dem Markt deutlich dessen Stärken in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis, Druckqualität und Benutzerfreundlichkeit. Während es zahlreiche Alternativen gibt, bleibt der HP OfficeJet Pro 8132e aufgrund seiner umfangreichen Funktionen und attraktiven Angebote eine herausragende Wahl für Unternehmen aller Größenordnungen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den Erfahrungen von Nutzern beschäftigen und sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen präsentieren.
Erfahrungen von Nutzern
Viele Nutzer loben die Zuverlässigkeit und die Druckqualität des HP OfficeJet Pro 8132e. In der Praxis zeigt sich, dass dieser Multifunktionsdrucker die Erwartungen vieler Anwender übertrifft. Besonders positiv hervorgehoben wird die Fähigkeit des Geräts, gestochen scharfe Texte und lebendige Farben zu drucken. Anwender berichten von einer beeindruckenden Druckqualität, die sowohl für geschäftliche Dokumente als auch für kreative Projekte geeignet ist. Die Möglichkeit, sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe zu drucken, wird als großer Vorteil angesehen, insbesondere für Unternehmen, die eine Vielzahl von Druckanforderungen haben. Viele Nutzer schätzen zudem die Geschwindigkeit des Druckers, da er in der Lage ist, mehrere Seiten in kurzer Zeit zu drucken. Diese Effizienz trägt dazu bei, den Arbeitsablauf in Büros erheblich zu optimieren.
Ein weiterer Aspekt, der häufig positiv erwähnt wird, ist die Benutzerfreundlichkeit des HP OfficeJet Pro 8132e. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Installation machen es auch weniger technikaffinen Nutzern leicht, das Gerät in Betrieb zu nehmen. Die Konnektivitätsoptionen, einschließlich WLAN und mobiler Drucklösungen wie HP ePrint und AirPrint, werden ebenfalls als große Pluspunkte angesehen. Anwender berichten von einer nahtlosen Verbindung zu ihren Smartphones und Tablets, was den Druckprozess erheblich vereinfacht. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für moderne Büroumgebungen, in denen mobiles Arbeiten zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Einige Nutzer äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und der laufenden Kosten für Tinte. Es gibt Berichte über Probleme mit der Haltbarkeit des Druckers nach intensiver Nutzung. Während viele Anwender mit der Leistung des Geräts zufrieden sind, gibt es Stimmen, die darauf hinweisen, dass die Lebensdauer des Druckers möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht. Dies ist ein wichtiger Punkt, den potenzielle Käufer berücksichtigen sollten, insbesondere wenn sie planen, den Drucker für umfangreiche Druckaufträge einzusetzen.
Zusätzlich wird häufig auf die Kosten für Verbrauchsmaterialien hingewiesen. Obwohl das Angebot von 30€ Cashback und der HP Instant Ink-Service anfangs sehr verlockend erscheinen, können die Preise für Tintenpatronen nach Ablauf der Cashback-Aktion deutlich steigen. Einige Nutzer berichten von hohen Folgekosten, die sich langfristig auf das Budget eines Unternehmens auswirken können. Diese hohen Kosten sind besonders relevant für kleine Unternehmen oder Selbständige, die regelmäßig drucken müssen und daher auf eine kosteneffiziente Lösung angewiesen sind.
Ein weiterer kritischer Punkt betrifft den Geräuschpegel während des Druckens. Einige Anwender haben festgestellt, dass der HP OfficeJet Pro 8132e während des Betriebs lauter ist als vergleichbare Modelle. In ruhigen Büroumgebungen kann dies als störend empfunden werden und möglicherweise die Konzentration beeinträchtigen. Für Arbeitsplätze, an denen eine ruhige Atmosphäre erforderlich ist, könnte dies ein entscheidender Nachteil sein.
Insgesamt zeigen die Erfahrungen von Nutzern ein gemischtes Bild des HP OfficeJet Pro 8132e. Während viele Anwender die hohe Druckqualität und Benutzerfreundlichkeit loben, gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Langlebigkeit und der Kosten für Tinte. Diese Aspekte sollten potenzielle Käufer sorgfältig abwägen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Fazit
Abschließend lässt sich festhalten, dass der HP OfficeJet Pro 8132e ein multifunktionales Kraftpaket ist, das sowohl in kleinen als auch in mittelgroßen Büros eine bedeutende Rolle spielen kann. Mit seiner Fähigkeit, als Drucker, Scanner, Kopierer und Faxgerät zu fungieren, bietet er eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die den Büroalltag erheblich erleichtert. Die hohe Druckqualität, die durch die HP Thermal Inkjet-Technologie gewährleistet wird, sorgt dafür, dass sowohl geschäftliche Dokumente als auch kreative Projekte in exzellenter Qualität ausgegeben werden können. Besonders hervorzuheben sind die attraktiven finanziellen Vorteile, die durch Cashback-Angebote und den HP Instant Ink-Service entstehen. Diese Aspekte machen den Kauf des HP OfficeJet Pro 8132e nicht nur zu einer praktischen, sondern auch zu einer wirtschaftlichen Entscheidung. Dennoch ist es wichtig, die möglichen Nachteile nicht aus den Augen zu verlieren. Die Druckgeschwindigkeit könnte für Unternehmen mit hohem Druckaufkommen eine Herausforderung darstellen, während die Kosten für Verbrauchsmaterialien nach Ablauf der Cashback-Aktion potenziell ansteigen können. Auch der Geräuschpegel während des Betriebs könnte in ruhigen Büroumgebungen als störend empfunden werden. Daher sollten potenzielle Käufer sorgfältig abwägen, ob die Vorteile des HP OfficeJet Pro 8132e mit ihren spezifischen Anforderungen und Erwartungen übereinstimmen. In Anbetracht der positiven Nutzererfahrungen sowie der umfassenden Funktionen kann dieser Multifunktionsdrucker jedoch als eine lohnenswerte Investition betrachtet werden, die sowohl Effizienz als auch Kosteneinsparungen in einem modernen Arbeitsumfeld fördert. Ob für das tägliche Drucken von Dokumenten oder das Scannen wichtiger Unterlagen – der HP OfficeJet Pro 8132e hat das Potenzial, die Produktivität und Organisation in jedem Büro erheblich zu steigern.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***