
GRUNDIG 40 GFB 5340 Test
GRUNDIG 40 GFB 5340 Test: Ein umfassender Überblick über den Full HD LED Fernseher
Der GRUNDIG 40 GFB 5340 Test zeigt, dass dieser Full HD LED Fernseher eine attraktive Option für Nutzer ist, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Mit einer Bildschirmgröße von 40 Zoll, beeindruckender Bild- und Tonqualität dank Dolby Digital Sound sowie vielseitigen Anschlussmöglichkeiten (HDMI und USB) überzeugt er in vielen Bereichen. Trotz kleinerer Schwächen bei den Smart-Funktionen und der Klangqualität bei höheren Lautstärken bietet der Fernseher eine benutzerfreundliche Oberfläche und ansprechendes Design, was ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für Film- und Serienliebhaber macht.
Welcher Fernseher bietet Ihnen das optimale Fernseherlebnis, ohne Ihr Budget zu sprengen? Der GRUNDIG 40 GFB 5340 könnte genau die Antwort sein, nach der Sie suchen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die beeindruckenden Funktionen, die Bild- und Tonqualität sowie die Benutzererfahrungen dieses Full HD LED TVs. Sie erfahren nicht nur, wie sich der GRUNDIG 40 GFB 5340 im Vergleich zu anderen Modellen schlägt, sondern auch, welche Vor- und Nachteile er mit sich bringt. Am Ende werden Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, ob dieser Fernseher die richtige Wahl für Ihr Zuhause ist.
Überblick über den GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher
Der GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher ist ein bemerkenswerter Full HD LED TV, der für viele Nutzer eine attraktive Option darstellt. Mit einer Bildschirmgröße von 40 Zoll (100 cm) bietet er ein optimales Seherlebnis für kleinere bis mittelgroße Räume. Die Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt dafür, dass Filme und Fernsehsendungen in klarer und lebendiger Bildqualität dargestellt werden. Dieser Fernseher ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes Wohnzimmer macht.
Design und Verarbeitung
Das Design des GRUNDIG 40 GFB 5340 überzeugt durch seine schlichte Eleganz und Funktionalität. Der Fernseher hat einen schmalen Rahmen, der den Fokus auf das Bild lenkt und dafür sorgt, dass er in jedem Raum gut zur Geltung kommt. Die verwendeten Materialien sind von hoher Qualität, was sich in der Stabilität und Langlebigkeit des Geräts widerspiegelt. Der Standfuß ist robust und bietet einen sicheren Halt, während die VESA-kompatiblen Montagemöglichkeiten eine flexible Anbringung an der Wand ermöglichen. Die Verarbeitung ist durchweg gut, was sich in der nahtlosen Integration der Anschlüsse und Bedienelemente zeigt.
Bild- und Tonqualität
Die Bild- und Tonqualität sind entscheidende Faktoren, die den Genuss beim Fernsehen maßgeblich beeinflussen. Der GRUNDIG 40 GFB 5340 bietet eine beeindruckende Bildschärfe und Farbgenauigkeit, die durch die LED-Technologie unterstützt wird. Die Helligkeit ist ausreichend, um auch in helleren Räumen ein gutes Seherlebnis zu gewährleisten. Zudem verfügt der Fernseher über verschiedene Bildmodi, die es den Nutzern ermöglichen, das Bild an ihre individuellen Vorlieben anzupassen. Auch die Tonqualität kann sich sehen lassen: Mit integriertem Dolby Digital Sound liefert der Fernseher einen klaren und kraftvollen Klang, der das Fernseherlebnis zusätzlich bereichert.
Anschlussmöglichkeiten und Smart-Funktionen
Die Anschlussmöglichkeiten des GRUNDIG 40 GFB 5340 sind vielseitig und benutzerfreundlich gestaltet. Er verfügt über mehrere HDMI-Ports sowie USB-Anschlüsse, die eine einfache Verbindung zu externen Geräten wie Blu-ray-Playern, Spielkonsolen oder Streaming-Sticks ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt der Fernseher verschiedene digitale Tuner, sodass Nutzer problemlos auf eine Vielzahl von TV-Programmen zugreifen können. Die Smart-Funktionen des GRUNDIG 40 GFB 5340 bieten Zugang zu beliebten Streaming-Diensten und Apps, wodurch das Gerät noch vielseitiger einsetzbar ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, was die Navigation durch die verschiedenen Funktionen erleichtert.
Der GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher kombiniert also ansprechendes Design mit soliden technischen Spezifikationen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile des GRUNDIG 40 GFB 5340 detailliert betrachtet.
Pro und Contra des GRUNDIG 40 GFB 5340
Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile des GRUNDIG 40 GFB 5340 detailliert betrachtet. Dieser Abschnitt bietet eine ausgewogene Analyse der Stärken und Schwächen des Fernsehers, um potenziellen Käufern eine informierte Entscheidung zu ermöglichen. Bei der Bewertung eines Fernsehers sind sowohl die positiven Aspekte als auch die kritischen Punkte von großer Bedeutung, da sie das gesamte Nutzungserlebnis beeinflussen können.
Vorteile
Zu den Vorteilen gehören die hervorragende Bildqualität und das benutzerfreundliche Interface. Der GRUNDIG 40 GFB 5340 beeindruckt mit einer Full HD Auflösung, die für gestochen scharfe Bilder sorgt. Dies ist besonders vorteilhaft für Filme und Sportübertragungen, bei denen Details entscheidend sind. Die LED-Technologie trägt zur hohen Helligkeit und Farbgenauigkeit bei, was bedeutet, dass selbst in hell beleuchteten Räumen ein angenehmes Seherlebnis gewährleistet ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist das benutzerfreundliche Interface des Smart TVs. Die intuitive Menüführung ermöglicht es Nutzern jeden Alters, schnell auf ihre Lieblingsinhalte zuzugreifen. Egal ob Streaming-Dienste oder Live-TV, die Navigation ist unkompliziert und übersichtlich gestaltet. Zudem bietet der Fernseher eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse, was die Verbindung zu externen Geräten wie Spielkonsolen oder Blu-ray-Playern erleichtert.
Das Design des GRUNDIG 40 GFB 5340 ist ebenfalls erwähnenswert. Mit einem schlanken Rahmen und einer eleganten Optik fügt sich der Fernseher harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Die Verarbeitungsqualität ist hoch, was sich in der Stabilität und Langlebigkeit des Geräts widerspiegelt.
Darüber hinaus sorgt der integrierte Dolby Digital Sound für ein beeindruckendes Klangerlebnis, das den Fernsehkonsum zusätzlich bereichert. Die Kombination aus Bild- und Tonqualität macht den GRUNDIG 40 GFB 5340 zu einer attraktiven Wahl für Film- und Serienliebhaber.
Nachteile
Trotz seiner vielen Stärken hat der GRUNDIG 40 GFB 5340 auch einige Schwächen. Ein häufig genannter Kritikpunkt betrifft die Smart-Funktionen des Geräts. Während der Fernseher Zugang zu gängigen Streaming-Diensten bietet, berichten Nutzer gelegentlich von einer etwas begrenzten App-Auswahl im Vergleich zu anderen Smart TVs auf dem Markt. Dies könnte für technikaffine Nutzer, die eine breite Palette an Apps erwarten, enttäuschend sein.
Ein weiterer Nachteil könnte die Klangqualität bei höheren Lautstärken sein. Obwohl der Dolby Digital Sound eine solide Leistung bietet, könnte es in größeren Räumen zu einem Verlust an Klarheit kommen, insbesondere bei actionreichen Szenen oder Musikübertragungen. Hier wäre möglicherweise eine zusätzliche Soundbar oder ein externes Audiosystem empfehlenswert, um das Klangerlebnis zu optimieren.
Zudem könnte man argumentieren, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Smart TV etwas hinter den Erwartungen zurückbleibt. Nutzer haben berichtet, dass das Umschalten zwischen Apps manchmal langsamer erfolgt als bei Konkurrenzmodellen. Dies kann insbesondere frustrierend sein, wenn man schnell zwischen verschiedenen Inhalten wechseln möchte.
Insgesamt zeigt sich, dass der GRUNDIG 40 GFB 5340 sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist, die bei einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Um ein umfassendes Bild vom Fernseher zu erhalten, ist es sinnvoll, einen Vergleich mit ähnlichen Modellen anzustellen.
Vergleich mit ähnlichen Modellen
Ein Vergleich mit anderen Fernsehern in derselben Preisklasse bietet wertvolle Einblicke in die Konkurrenz. Der GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher positioniert sich im Markt als eine solide Wahl, doch wie schneidet er im direkten Vergleich mit ähnlichen Modellen ab? In diesem Abschnitt werden wir verschiedene Aspekte beleuchten, die potenziellen Käufern helfen können, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein entscheidender Faktor für viele Käufer. Der GRUNDIG 40 GFB 5340 überzeugt durch sein attraktives Preisschild, das ihn zu einer interessanten Option für Menschen macht, die ein gutes Fernseherlebnis suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Preisklasse, wie dem Samsung UE40NU7179 oder dem LG 43UK6470PLA, bietet der GRUNDIG Fernseher eine vergleichbare Bildqualität und Ausstattung. Während Samsung und LG oft für ihre Smart-Funktionen und Benutzeroberflächen gelobt werden, hebt sich der GRUNDIG durch seine einfache Bedienbarkeit und die solide Verarbeitung hervor.
Die Bildqualität des GRUNDIG 40 GFB 5340 ist auf einem hohen Niveau, was ihn in dieser Preiskategorie wettbewerbsfähig macht. Zudem sind die Anschlussmöglichkeiten – mehrere HDMI- und USB-Ports – ebenfalls ein Pluspunkt, der den Fernseher attraktiv macht. Im Vergleich zu anderen Herstellern könnte man jedoch argumentieren, dass einige Modelle mehr Funktionen oder eine bessere App-Auswahl bieten. Dennoch bleibt der GRUNDIG eine empfehlenswerte Option für Käufer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Technische Unterschiede
Technische Unterschiede können entscheidend sein, wenn es darum geht, welches Modell letztendlich gewählt wird. Während der GRUNDIG 40 GFB 5340 mit einer Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln punktet, bieten einige Wettbewerber wie der Philips 43PUS7304 sogar eine 4K UHD-Auflösung an. Dies könnte für Nutzer von Bedeutung sein, die zukunftssichere Technologien anstreben oder häufig Inhalte in höherer Auflösung konsumieren möchten. Die HDR-Unterstützung des GRUNDIG Fernsehers ist zwar vorhanden, jedoch nicht so ausgeprägt wie bei einigen Konkurrenzmodellen, die HDR10+ oder Dolby Vision unterstützen.
Ein weiterer technischer Aspekt ist die Smart-TV-Funktionalität. Der GRUNDIG 40 GFB 5340 bietet Zugang zu beliebten Streaming-Diensten, jedoch könnte die Auswahl an verfügbaren Apps im Vergleich zu Geräten von Herstellern wie Sony oder LG als begrenzt wahrgenommen werden. Diese Marken bieten oft eine umfangreichere App-Bibliothek und eine schnellere Reaktionszeit beim Navigieren durch die Benutzeroberfläche.
Zusätzlich ist die Klangqualität bei höheren Lautstärken ein Punkt, der im Vergleich betrachtet werden sollte. Während der GRUNDIG Fernseher mit integriertem Dolby Digital Sound überzeugt, haben einige Wettbewerber leistungsstärkere Lautsprecher integriert, die ein noch immersiveres Klangerlebnis bieten können. Dies kann insbesondere für Nutzer entscheidend sein, die Wert auf ein hochwertiges Audioerlebnis legen.
Insgesamt zeigt sich, dass der GRUNDIG 40 GFB 5340 in vielen Bereichen konkurrenzfähig ist, jedoch auch einige technische Einschränkungen aufweist, die potenzielle Käufer in Betracht ziehen sollten. Diese Überlegungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der gewählte Fernseher den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Die Erfahrungen von Nutzern sind oft ein wertvoller Indikator für die Qualität eines Produkts.
Nutzererfahrungen und Bewertungen
Die Erfahrungen von Nutzern sind oft ein wertvoller Indikator für die Qualität eines Produkts. Im Fall des GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher zeigt sich, dass die Meinungen unter den Käufern weitgehend positiv sind, wobei sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Geräts angesprochen werden. Eine eingehende Analyse der Nutzerbewertungen offenbart, was die Kunden an diesem Full HD LED Fernseher schätzen und wo sie Verbesserungsbedarf sehen.
Positive Rückmeldungen
Viele Nutzer schätzen die Benutzerfreundlichkeit und das klare Bild des GRUNDIG TVs. Besonders hervorzuheben ist die einfache Einrichtung des Geräts. Käufer berichten, dass der Fernseher schnell betriebsbereit ist und die Menüführung intuitiv gestaltet wurde. Dies ist besonders vorteilhaft für weniger technikaffine Personen, die sich nicht mit komplizierten Einstellungen auseinandersetzen möchten. Die Möglichkeit, verschiedene Bildmodi auszuwählen, wird ebenfalls positiv erwähnt, da dies den individuellen Vorlieben der Nutzer entgegenkommt.
Ein weiterer häufig genannter Pluspunkt ist die Bildqualität. Nutzer loben die lebendigen Farben und die Schärfe des Displays, die beim Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen zur Geltung kommen. Besonders bei Sportübertragungen wird die Detailtreue geschätzt, da sie ein eindrucksvolles Seherlebnis bietet. Auch das Design des GRUNDIG 40 GFB 5340 findet Anklang; viele Käufer empfinden das schlanke Äußere als modern und ansprechend, was dazu beiträgt, dass sich der Fernseher harmonisch in verschiedene Wohnstile einfügt.
Darüber hinaus wird der Klang des Fernsehers positiv bewertet. Die integrierte Dolby Digital Technologie sorgt für einen klaren Sound, der das Fernseherlebnis bereichert. Nutzer berichten, dass sie auch ohne zusätzliche Lautsprecher ein zufriedenstellendes Klangerlebnis genießen können, was den GRUNDIG 40 GFB 5340 zu einer attraktiven Wahl für Film- und Serienliebhaber macht.
Kritische Stimmen
Kritische Stimmen äußern sich oft zu den Smart-Funktionen und dem Klang. Einige Nutzer bemängeln die begrenzte Auswahl an Apps im Smart TV-Bereich. Obwohl der Fernseher Zugang zu gängigen Streaming-Diensten bietet, wünschen sich viele eine größere Vielfalt an verfügbaren Anwendungen. Dies könnte insbesondere für technikaffine Benutzer frustrierend sein, die eine umfangreiche App-Bibliothek erwarten. In diesem Zusammenhang wird auch erwähnt, dass die Benutzeroberfläche manchmal etwas langsamer reagiert als bei Konkurrenzmodellen.
Ein weiterer Punkt der Kritik betrifft die Klangqualität bei höheren Lautstärken. Während der Sound im Allgemeinen als gut empfunden wird, berichten einige Nutzer von einem Verlust an Klarheit, wenn das Volumen erhöht wird. In größeren Räumen könnte dies dazu führen, dass externe Lautsprecher oder eine Soundbar in Betracht gezogen werden müssen, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen.
Zusätzlich äußern einige Käufer Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsqualität in bestimmten Bereichen. Obwohl das Design als ansprechend gilt, haben einige Nutzer festgestellt, dass die Materialien an bestimmten Stellen weniger robust wirken als erwartet. Diese Aspekte könnten potenzielle Käufer verunsichern, insbesondere wenn sie Wert auf Langlebigkeit und Stabilität legen.
Insgesamt spiegeln die Nutzererfahrungen eine ausgewogene Sichtweise auf den GRUNDIG 40 GFB 5340 wider. Die positiven Rückmeldungen überwiegen zwar, doch die kritischen Anmerkungen bieten wertvolle Einblicke in mögliche Verbesserungspotenziale des Geräts. Diese Informationen sind entscheidend für potenzielle Käufer, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Mit diesen umfassenden Einsichten in die Nutzererfahrungen geht es nun weiter zu einer abschließenden Bewertung des GRUNDIG 40 GFB 5340 im nächsten Abschnitt.
Fazit zum GRUNDIG 40 GFB 5340 Testbericht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Bei der Betrachtung der verschiedenen Aspekte, die diesen Full HD LED TV auszeichnen, wird deutlich, dass er für viele Nutzer eine attraktive Option darstellt. Die Bildqualität des GRUNDIG 40 GFB 5340 ist besonders hervorzuheben. Mit einer Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln liefert der Fernseher gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die das Seherlebnis erheblich verbessern. Dies ist insbesondere bei der Wiedergabe von Filmen und Sportübertragungen von Vorteil, wo jedes Detail zählt. Die integrierte LED-Technologie sorgt dafür, dass auch in helleren Räumen eine gute Sichtbarkeit gewährleistet ist.
Ein weiterer positiver Aspekt ist das durchdachte Design des Geräts. Der schmale Rahmen und die elegante Optik machen den GRUNDIG 40 GFB 5340 zu einem ansprechenden Möbelstück in jedem Wohnzimmer. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut und vermittelt einen soliden Eindruck. Zudem bietet der Fernseher eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter mehrere HDMI- und USB-Ports, die eine einfache Verbindung zu externen Geräten ermöglichen. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die häufig verschiedene Geräte wie Spielkonsolen oder Streaming-Sticks anschließen möchten.
Die Smart-Funktionen des GRUNDIG 40 GFB 5340 sind ebenfalls erwähnenswert. Obwohl die Auswahl an Apps im Vergleich zu anderen Modellen möglicherweise begrenzt ist, ermöglicht der Fernseher den Zugriff auf gängige Streaming-Dienste, was für viele Nutzer ausreichend sein dürfte. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und erleichtert die Navigation durch die verschiedenen Funktionen. Dies trägt dazu bei, dass sich auch weniger technikaffine Personen schnell mit dem Gerät zurechtfinden.
Dennoch gibt es auch einige Punkte, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Kritische Stimmen heben häufig die Klangqualität bei höheren Lautstärken als verbesserungswürdig hervor. Obwohl die integrierte Dolby Digital Technologie für einen klaren Sound sorgt, könnte es in größeren Räumen zu einem Verlust an Klarheit kommen. In solchen Fällen könnte die Anschaffung einer externen Soundbar sinnvoll sein, um das Klangerlebnis zu optimieren.
Ein weiterer Kritikpunkt bezieht sich auf die Smart-Funktionen des GRUNDIG 40 GFB 5340. Während der Zugang zu beliebten Streaming-Diensten gegeben ist, wünschen sich einige Nutzer eine größere Auswahl an verfügbaren Anwendungen. Dies könnte insbesondere für technikaffine Käufer von Bedeutung sein, die eine umfangreiche App-Bibliothek erwarten. Auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit beim Umschalten zwischen Apps könnte verbessert werden, da einige Nutzer berichten, dass dies langsamer erfolgt als bei Konkurrenzmodellen.
Insgesamt zeigt sich, dass der GRUNDIG 40 GFB 5340 Fernseher ein solides Gesamtpaket bietet, das für viele Nutzer geeignet ist, insbesondere für diejenigen, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Die Kombination aus ansprechendem Design, guter Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zu einer empfehlenswerten Option im Bereich der Full HD LED TVs. Dennoch sollten potenzielle Käufer die genannten Schwächen im Hinterkopf behalten und abwägen, ob diese für ihre individuellen Bedürfnisse von Bedeutung sind.
GRUNDIG 40 GFB 5340 Test-Schlussfolgerung
Die Entscheidung für einen Fernseher ist oft eine umfassende Überlegung, die weit über technische Spezifikationen hinausgeht. Der GRUNDIG 40 GFB 5340 stellt sich als eine durchaus attraktive Option dar, die sowohl durch ihre Bild- und Tonqualität als auch durch ihr ansprechendes Design überzeugt. Mit einer Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bietet dieser Fernseher gestochen scharfe Bilder, die das Seherlebnis erheblich steigern, insbesondere bei der Wiedergabe von Filmen und Sportübertragungen. Die LED-Technologie sorgt zudem dafür, dass auch in hellen Räumen eine gute Sichtbarkeit gewährleistet ist. Für Nutzer, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen, ist das intuitive Interface des GRUNDIG 40 GFB 5340 ein weiterer Pluspunkt; es ermöglicht eine einfache Navigation durch die verschiedenen Funktionen und den schnellen Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste. Dennoch sollten potenzielle Käufer die kritischen Stimmen nicht außer Acht lassen: Die Smart-Funktionen könnten in Bezug auf die App-Auswahl umfangreicher sein, und auch die Klangqualität bei höheren Lautstärken hat Raum für Verbesserungen. Insgesamt zeigt sich, dass der GRUNDIG 40 GFB 5340 ein solides Gesamtpaket bietet, das in vielen Haushalten eine hervorragende Wahl darstellen kann. Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht und bereit ist, kleinere Einschränkungen in Kauf zu nehmen, findet in diesem Modell einen zuverlässigen Begleiter für entspannte Fernsehabende. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Fernsehers stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab; der GRUNDIG 40 GFB 5340 könnte jedoch genau das richtige Gerät für diejenigen sein, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Preis suchen.
FAQ:
Welches Betriebssystem haben Grundig Fernseher?
Grundig Fernseher verwenden in der Regel ein proprietäres Betriebssystem, das speziell für ihre Smart TV-Modelle entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste und Apps.
Ist Grundig TV ein Smart TV?
Ja, viele Modelle von Grundig, einschließlich des 40 GFB 5340, sind Smart TVs. Sie bieten Funktionen wie Internetzugang, Streaming von beliebten Plattformen und die Möglichkeit, Apps herunterzuladen.
Wie viel Hertz hat ein Grundig Fernseher?
Der Grundig 40 GFB 5340 Fernseher hat eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Diese Frequenz sorgt für flüssige Bewegungen bei der Wiedergabe von Filmen und Sportübertragungen.
Wie viel Watt hat ein Grundig Fernseher?
Der Grundig 40 GFB 5340 hat eine Leistungsaufnahme von etwa 55 Watt im Betrieb. Im Standby-Modus liegt der Verbrauch bei weniger als 0,5 Watt.
Relevante Links:
Youtube:
https://www.youtube.com/embed/whkLoD1-Lac
https://www.youtube.com/embed/c4_bfXcLrcE
https://www.youtube.com/embed/lkN9FYG04tM
Hier findet Ihr viele Weitere Testberichte
Samsung Smart TV GU43DU7179 Test
Philips Ambilight 43PUS8109 Test